Vom 18. bis 22. November öffnet die Igeho wieder ihre Tore. Der Besuch der grössten und wichtigsten Schweizer Branchenmesse ist ein Must. Hier ein Überblick, was man auf keinen Fall verpassen sollte.
Da muss sich Hotelier Sandro Bernasconi entschuldigen: Ein Gast aus China bezahlte für zwei Zentiliter «Macallan» 9999 Franken. Dieser war jedoch nicht wie deklariert im Jahre 1878 destilliert worden, sondern erst 1970.
Wie wichtig sind Sterne und Punkte für den Erfolg eines Betriebs? Welche Rolle spielen sie im Küchenalltag? Diese Fragen beantworten drei Spitzenköche in der Igeho-Kocharena.
Nach zehn Wochen in der Küche mussten die SHL-Studenten zeigen, was sie können. Unter Druck klappte vieles, aber noch nicht alles.
Labels sind hilfreich. Sich selber zu einem Label machen, ist besser. So lautet das Fazit der Referate am Forum des sbkpv.
Der Grand Prix du Vin Suisse zeichnet die besten Weine des Landes aus. Im Rahmen einer grossen Gala wurden Les Frères Dutruy zum «Weingut des Jahres» gekürt. Weitere Sieger gab es in 13 Kategorien.
Die Gewinnerin des «Goldenen Koch 2017» konnte in Top-Häusern perfekte Werbung in eigener Sache machen.
Das St. Moritz Gourmet Festival findet 2018 erstmals während neun statt fünf Tagen statt. Zusätzliche Anlässe bereichern das Jubiläumsprogramm zwischen dem 12. und 20. Januar.
Noch bis Ende April 2018 haben Gastronomen Zeit, ihre Speisekarte dem neuen Lebensmittelgesetz anzupassen. Eine gute Gelegenheit, sie attraktiver zu gestalten. Wir zeigen wie.
Das St. Moritz Gourmet Festival findet 2018 erstmals während neun statt fünf Tagen statt. Zusätzliche Anlässe bereichern das Jubiläumsprogramm zwischen dem 12. und 20. Januar.