Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

App liefert auf den Gast zugeschnittene Infos

Die neue Matterhorn-App bietet Zermatt-Reisenden Informationen, Tipps und Prognosen. Damit soll sie zum Reisebegleiter werden und die Gäste quasi über die Hosentasche erreichen.

Die Matterhorn-App versorgt Gäste mit allen wichtigen Infos. (Zermatt Tourismus)

Wie erreicht man die Gäste am besten? Per Plakatwerbung? Per Telefon? Per Mail? Stefan Linder, Geschäftsführer der Bonfire AG, ist überzeugt: «Fast jeder Gast, der nach Zermatt kommt, hat ein Smartphone in seiner Tasche. Da ist es doch am naheliegendsten, ihn genau auf diesem Gerät anzusprechen.» Daher hat die Destination Zermatt-Matterhorn im Rahmen der Digitalisierungsstrategie Bonfire die Matterhorn-App lanciert. 

Diese bietet einen Live-Pistenplan, Schneeberichte und Webcambilder, einen Shop mit Skipässen sowie Informationen über die Destination. Diese sind auf den jeweiligen Nutzer zugeschnitten. So kann man sich beispielsweise die Wetterprognose von der aktuellen Position oder den Weg zu einem gewünschten Ort anzeigen lassen. Zudem ist es möglich, ein Zugbillet zu kaufen und unter anderem direkt auf den Swisspass zu laden. 

Weiter sind über 800 Beiträge zu Restaurants, Fotopoints und anderen interessanten Orten aufgeschaltet. Durch den Standort, die Interessen einer Person, die Tageszeit und das Wetter ergeben sich dynamische Informationen. So zeigt die App am Mittag Vorschläge für ein Mittagessen an oder schlägt bei schlechtem Wetter Indoor-Aktivitäten vor. Die App wird laufend weiterentwickelt. So sollen künftig Tischreservationen möglich sein oder per Push-Nachrichten über Strassensperrungen oder Lawinengefahr informiert werden.

(ahü)