Zum ersten Mal wird die Barilla Pasta World Championship ausserhalb Italiens stattfinden.
Die Barilla Pasta World Championship wird zum achten Mal durchgeführt. Dieses Jahr findet sie wegen des 50-Jahr-Jubiläums von Barilla France in Paris statt. Und zwar vom 10. bis 11. Oktober.
Als Durchführungsort für die Championship dient der Pavillon Cambon. Während zwei Wettbewerbstagen wird dort ein Fest des Genusses zelebriert. Dazu wird der berühmte Pavillon in eine Kunstgalerie verwandelt. Feinschmecker, Kunstliebhaber und Künstler treffen darin aufeinander, um gemeinsam ein Live-Kunstwerk zu erschaffen: mit Shows, kulinarischen und musikalischen Darbietungen. Natürlich ist das Küren des nächsten «Master of Pasta» der Höhepunkt der Veranstaltung.
Einer, der sich den Titel holen will, ist Gabriel Heintjes. Der experimentierfreudige Koch hat unter anderem in den Zürcher Hotels Storchen und Widder, im Grand Casino in Baden sowie in einem Pop-up-Restaurant in Biel Erfahrungen gesammelt. Gabriel Heintjes ist einer von 14 Köchen, die unter dem Wettbewerbsmotto «The Art of Pasta» je drei aussergewöhnliche, essbare Kunstwerke kreieren werden.
Welcher Künstler am Herd die Barilla Pasta World Championship gewinnt, entscheidet eine hochkarätige, fünfköpfige Jury. Die Spitzenköche Davide Oldani, Brand Ambassador von Barilla, Simone Zanoni und Amandine Chaignot sind für die Bewertung der kulinarischen Leistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zuständig. Der Lifestyle-Aspekt der Pasta-Kreationen wird von der Designerin Paola Navone und der Food-Fotografin Ashley Alexander bewertet.
(Riccarda Frei)