Der Berufsverband Hotel Administration Management bvham hat die Fachgruppe Kader gegründet. Geleitet wird sie von Dominique Schürmann.
Noch besteht die neue Fachgruppe Kader erst aus einer Person: Dominique Schürmann. Doch das soll sich schon bald ändern. «Grundsätzlich können alle Mitglieder des bvham mitmachen, sofern sie eine Führungsrolle einnehmen. Auch Mitglieder der anderen Berufsverbände der Hotel & Gastro Union sind in dieser Gruppe willkommen», erklärt die Fachgruppenleiterin.
Warum braucht es so eine Fachgruppe überhaupt? «Der Berufsverband Hotel Administration Management hat viele verschiedene Ansprechgruppen. Lernende, Mitarbeitende aus allen Berufen des Front- und Back-Office sowie Hotelfachschulabsolventen, die in den verschiedensten Kaderpositionen und Jungkadern arbeiten», erklärt Schürmann. Mit dem QV-Vorbereitungstag, den Get-togethers und dem Symposium habe der bvham für die meisten Mitglieder ein passendes Angebot. Nur für die Kaderleute bisher noch nicht.
Wie dieses neue Angebot genau aussehen wird, steht noch nicht fest. Es soll spannend sein, den Kaderleuten die Möglichkeit bieten, ihr Netzwerk enger zu knüpfen, und hilfreiche Inputs für deren Arbeitsalltag liefern.
«Ich möchte mindestens einen Fachgruppen-Anlass im Jahr durchführen», sagt Schürmann. Der erste Anlass, ein halbtägiger Event, ist für den Spätsommer geplant. Thema, Datum sowie der Durchführungsort werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
«Wir fangen erstmal in der Deutschschweiz an und schauen, wie das Angebot bei den Mitgliedern ankommt. Läuft es gut, kann ich mir vorstellen, die Fachgruppe Kader auch national auszuweiten.»
Bevor diese Vision verwirklicht wird, muss Dominique Schürmann noch einige Knacknüsse aufbrechen. Sie nennt ein Beispiel: «Das Budget des bvham ist knapp. Die Herausforderung besteht nun darin, tolle Anlässe zu organisieren, die möglichst wenig kosten.»
Dennoch ist es ihr wichtig, Themen aufzugreifen, die den Mitgliedern auch wirklich etwas bringen. Bei der Angebotsgestaltung hat die Fachgruppenleiterin viel Freiraum und kann unbedarft und ohne Altlasten arbeiten.
Allein auf weiter Flur muss Dominique Schürmann jedoch nicht agieren. «Ich erarbeite die Angebote und hole beim bvham-Vorstand das Feedback und schlussendlich auch das O. K. ab.» Ausserdem kann sich die HR-Managerin des Hotel Palace Luzern auf ihre eigene Erfahrung als Vorstandsmitglied des bvham verlassen.
Schürmann konnte an der Delegiertenversammlung 2018 wegen Amtszeitbeschränkung nicht wiedergewählt werden. «Ich arbeite in der schönsten Branche. Darum setze ich mich auch weiterhin ehrenamtlich für meinen Berufsverband ein. Die Zeit, die ich früher für die Vorstandsarbeit aufgewendet habe, investiere ich nun in den Aufbau der neuen Fachgruppe Kader.»
(Riccarda Frei)