Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Die perlende Version des «Eidechsliweins»

Den «Aigle les Murailles» muss man nicht mehr vorstellen. Denn der raffinierte Chasselas-Wein ist mit seinem Pseudonym «Eidechsliwy» der wohl bekannteste Schweizer Weisswein.

Hier sehen Sie den «Eidechsliwein» vom Hauses Badoux. (ZVG)

Nach der Lancierung des «Murailles Rouge», einer auf Pinot Noir basierenden Assemblage, folgt nun die perlende Version. «Ein ‹Murailles› für jede Gelegenheit, vom Aperitif bis zum Dessert, ohne festliche Anlässe zu vergessen», war die Idee von Daniel Dufaux, Direktor und Önologe des Hauses Badoux. So startete er die Kreation des «Murailles Brut». Der Schaumwein aus Chardonnay-Trauben liegt zwischen Prosecco und traditionellem Champagner. Er ist feinperlig und frisch im Gaumen. Verbunden mit einer starken Persönlichkeit ist er ein Geheimtipp zu Fondue und Raclette. 

(Gabriel Tinguely)