In der ehemaligen Kantine der Basler Post am Bahnhof Basel SBB ist ein Pop-up entstanden, das Gastronomie mit Kunst verbindet.
Im Volksmund wird das Gebäude schlicht Rostbalken genannt. Gemeint ist das Postgebäude an der Einfahrt zum Basler Bahnhof, das seinen Spitznamen seiner burgunderroten Farbe zu verdanken hat. Nachdem die Post sich mehrheitlich aus dem Gebäude zurückgezogen hatte, blieb die ehemalige Grosskantine mit der grosszügigen Dachterrasse in der neunten Etage verwaist. Nun haben der Basler Ökonom Nicolas Hagenbach und der New Yorker Szenekünstler Ioannis Sochorakis den verwaisten Räumlichkeiten mit dem Pop-up L’Avventura neues Leben eingehaucht. Entstanden ist eine Mischung aus Kunst und Gastronomie. «Ioannis und ich wollten unbedingt zusammen etwas Neues für Basel auf die Beine stellen», so Nicolas Hagenbach.
Geplant ist der Betrieb des Pop-ups bis Ende Dezember. In den ersten sechs Wochen steht in einem ersten Schritt die Terrasse im Vordergrund. Diese offenbart einen 180-Grad-Blick über die Stadt. Dort gibt es ein Angebot im Street-Food-Style mit frittiertem Poulet, frittierten Auberginenstreifen und würzigem Gurkensalat. Dafür verantwortlich zeichnet das kulinarische Start-up Kollektiv Eulenspiegel, das bereits mit ähnlichen Projekten auf sich aufmerksam machte.
(Ruth Marending)
instagram.com/lavventura_basel