Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Eine eigene Wasserquelle direkt aus dem Hahn

Der Wasserspender «Vivreau Fill» von Brita eignet sich mit seiner hohen Kapazität besonders für den grossen Trinkwasserbedarf in der Gastronomie.

Der «Vivreau Fill» kühlt 120 Liter Trinkwasser pro Stunde. (ZVG)

Leitungsgebundene Brita-Wasserspender filtern und zapfen lokales Wasser und generieren so einen echten Mehrwert für Mensch und Umwelt. Die Wasserleitung wird zur eigenen Quelle und sie vereinfacht Arbeitsprozesse, verkleinert den ökologischen Fussabdruck und macht Wassertransporte und Lagerkapazitäten überflüssig. Wird das Wasser in eine personalisierte Brita-Flasche abgefüllt, entsteht eine eigene, regionale und nachhaltige Wassermarke. Und dies dazu noch günstig: Für wenige Rappen sorgen die Brita-Wasserspender für viele Liter Tafelwasser. Kosten für Kauf, Lagerung, Kühlung, Handling und Management von Flaschenwasser entfallen.

Zwei auf einen Streich

Gerade in Hotels, Restaurants und Bars, aber auch in Betriebskantinen schätzt man den neuen «Vivreau Fill» mit 120 Liter Kühlleistung pro Stunde besonders. Diese aussergewöhnliche Kapazität ermöglicht das gleichzeitige Befüllen von zwei Flaschen. Am intuitiven Display wird neben Portionierung und Einstellungen auch die Wassersorte gewählt: still ungekühlt und gekühlt, medium und stark sprudelnd. «Vivreau Fill» lässt sich als Auftisch-, Einbau- und Standgerät exakt an die verschiedensten betrieblichen Bedürfnisse anpassen.

Automatisch hygienisch sicher

Alle 90 Minuten desinfiziert «Brita Thermal Gate» den Auslaufhahn und verhindert das Eindringen von Keimen in den Wasserspender. Das macht die Trinkwasserversorgung noch sicherer. Damit Trinkwassergenuss ohne Kopfzerbrechen gelingt, bietet die «Brita 360°-Lösung» zudem passendes Zubehör sowie professionelle Beratung und einen exzellenten Service. Installation, Filterwechsel und Wartungen erfolgen durch eigene Servicetechniker.

(ahü)


Mehr Asien aus dem Tiefkühlregal

Wer asiatisch kochen will, steht oft vor einem Berg Arbeit. Denn all die vielen Gemüse, Kräuter, Pasten und Saucen, die die asiatische Küche so besonders machen, wollen erst einmal besorgt und zubereitet werden. Mit den neuen Gemüsemischungen Asia-Mix und Thai-Mix hat Ditzler die Hälfte der Arbeit bereits erledigt. Die hochwertigen Tiefkühlprodukte lassen sich ohne Auftauen weiterverarbeiten, sind voller Vitamine und einfach portionierbar.

www.ditzler.ch

Digitaler Küchenhelfer

Der Küchenmonitor, der im Gastronovi-Kassensystem integriert ist, schafft Ordnung in der Gastronomieküche. Die Bestellung wird nach der Bonierung vom Mitarbeiter zeitlich geordnet am Küchenmonitor angezeigt, mit einem Überblick über die Gesamtbestellung sowie die einzelnen Gerichte. Zu den neuen Funktionen gehört die Möglichkeit einer kurzfristigen, temporären Sperrung von Rezepten in der Kasse und für Online-Bestellungen direkt am Küchenmonitor.

www.gastronovi.com

Winterlicher Whisky

Eingeschneit im schottischen Winter träumte Bill Lumsden, kreativer Whiskymacher bei Glenmorangie, von einem besonderen Whisky, der die Gemütlichkeit der kalten Jahreszeit einfängt. In sizilianischen Marsala-Weinfässern nachgereift, weist der limitierte 13-jährige Single Malt Scotch Whisky «Glenmorangie Tale of Winter» würzige Noten von kandierten Früchten, Honig, Kakaostaub und Gewürzen auf, die an Weihnachtsbäckerei erinnern.

www.moet-hennessy.ch