Der Revolutionär der indischen Küche gastiert am 22. Oktober im Schloss Schauenstein.
Fürstenau/GR, die kleinste Stadt der Welt, wird am 22. Oktober erneut Schauplatz eines hochkarätigen Four-Hands-Dinners zugunsten der Fundaziun Uccelin. Gastgeber und Stiftungsgründer Andreas Caminada konnte mit dem indischen Spitzenkoch Gaggan Anand einen der populärsten Chefs Asiens für die Unterstützung seiner Stiftung gewinnen. Der Erlös kommt der Nachwuchsförderung von Koch- und Servicetalenten zugute.
Gaggan Anand, Inhaber und kreatives Mastermind des gleichnamigen «Gaggan» in Bangkok, ist in Asien ein Küchenchef mit Kultstatus: Vier Jahre in Folge schaffte es sein Zwei-Sterne-Restaurant – bekannt für Emoji- Menüs und durch Streetfood inspirierte Gerichte – an die Spitze der «Asia’s 50 Best Restaurants». Hinter dieser und vielen anderen internationalen Auszeichnungen steckt Gaggans enthusiastisches Interesse an den vielfältigen Zutaten und Zubereitungen der Esskulturen Asiens. Zu seinen wichtigsten Inspirationsquellen gehören noch heute die Geschmackserinnerungen seiner Kindheit in Indien. Zugunsten der Fundaziun Uccelin bringt der Spitzenkoch seine progressive indische Küche im Oktober erstmals für einen Abend in die Schweiz.
«Ich freue mich sehr auf den Tag im Schloss Schauenstein und die Chance, mich zusammen mit Andreas für seine Stiftung zu engagieren. Die nächste Generation durch unser Tun zu inspirieren, ist eine wichtige Verantwortung für uns. Ich weiss genau, wie hart man als junger Mensch für seinen Traum kämpfen muss, wenn man nicht viel mehr als sein Talent in der Tasche hat. Initiativen wie die Fundaziun Uccelin eröffnen unbezahlbare Möglichkeiten für unsere
Branche und Nachwuchskräfte, die sich eine internationale Ausbildung finanziell sonst nicht leisten könnten», erklärt der in Kalkutta aufgewachsene Küchenchef seine Motivation für den Fundraising- Anlass.
Andreas Caminada blickt über den Tellerrand und sieht den Mehrwert des Abends für Gäste und Nachwuchs: «Bei unseren Charity Events geht es nicht nur um ein interessantes Essen und eine gute Zeit für unsere Gäste. Gaggan ist auch ein toller Botschafter für die Stiftung und seine Erfolgsgeschichte ein leuchtendes Beispiel für unsere Stipendiaten. Es geht darum, den Mut zu haben, seinen eigenen Weg zu gehen, an sich zu glauben und Durchhaltevermögen zu beweisen. Eine wichtige Lektion, wenn man es weit bringen möchte», weiss der Bündner Drei-Sterne-Koch aus eigener Erfahrung. Der Gastgeber unterstützt mit dem gemeinsamen Dinner zielstrebig seine Mission: «Für eine erfolgreiche Stiftungsarbeit ist es für uns unerlässlich, immer wieder Aufmerksamkeit und neue, engagierte Unterstützer zu gewinnen.»
Die von Andreas Caminada initiierte Stiftung Fundaziun Uccelin, rätoromanisch für «Vögelchen», hat das Ziel, talentierte Köche und Servicefachkräfte individuell zu fördern. «Dank unserer grossartigen Partner können wir erneut ein erstklassiges Dinner für den guten Zweck realisieren und durch die Erlöse neue Stipendiaten zum Lernen in die Welt hinausschicken», freut sich Sarah Caminada, Geschäftsführerin der Fundaziun Uccelin. Neben finanzieller Förderung können die Stipendiaten für die Stationen ihres 20-wöchigen Programms auf das Netzwerk von Andreas Caminada, bestehend aus renommierten Restaurants und Produzenten weltweit, zugreifen.
Die aktuelle Bewerbungsphase der Fundaziun Uccelin für interessierte Koch- und Servicetalente läuft noch bis zum 30. September 2018. Alle Informationen und Bewerbungsunterlagen finden sich auf www.uccelin.com.
Wann: Montag, 22. Oktober 2018 ab 18.30 Uhr
Wo: Schloss Schauenstein, 7414 Fürstenau
Preis: CHF 850
Reservationen unter Tel. +41 (0)81 632 10 80 oder unter kontakt(at)schauenstein.ch
(mm)