Und: Das Restaurant de l’Hôtel de Ville behält auch nach Benoît Violiers Tod drei Sterne. Dass sein Schatten noch immer über Crissier liegt, zeigte ein Fauxpas an der Präsentation des Gastroführers.
Von null auf zwei: Gleich zwei Restaurants aus Lenzerheide sind im Guide Michelin 2017 mit einem Stern dekoriert. Das «La Riva» und das «Guarda Val» gehören zu den zwölf neuen Schweizer Einsterne-Restaurants. Michelin-Chef Michael Ellis gratulierte den ausgezeichneten Küchenchefs persönlich und hob hervor: «Kein anderes Land hat so viele Sternelokale pro Einwohner.» 117 sind es mittlerweile.
«Die Schweiz zählt zu den abwechslungsreichsten kulinarischen Regionen in Europa», ist Ellis überzeugt. «Hier finden sich in einer Dichte wie sonst fast nirgendwo klassisch-französische Restaurants, die eine traditionelle Küche mit exzellenten Zutaten pflegen. Hinzu kommt eine Vielzahl von Häusern, die ihren Gästen modern und innovativ zubereitete Speisen servieren.»
Drei Restaurants wurden neu mit jeweils zwei Sternen ausgezeichnet. Ivo Adam vom Zermatter «After Seven» holte seine neue Kochbluse allerdings nicht selbst ab, da er zurzeit in Spanien im Urlaub weilt. Sven Wassmer erhielt den zweiten Stern für sein «7132» in Vals nur gerade zehn Monate, nachdem er mit dem ersten Stern belohnt wurde. Erstes Jahr – erster Stern. Zweites Jahr – zweiter Stern. «Ich bin unglaublich happy», meinte Wassmer, ehe er sich gleich aus dem Staub machte, zumal die Arbeit in den Bergen rief. Den ganz grossen Sprung schaffte indes das «Ecco» im Hotel Atlantis by Giardino in Zürich. Das von Küchenchef Stefan Heilemann geführte Restaurant holte auf Anhieb zwei Sterne.
Keine Veränderungen gab es bei den drei Dreisterne-Küchen. Andreas Caminadas «Schloss Schauenstein» in Fürstenau/GR, Peter Knogls «Cheval Blanc» in Basel sowie das Restaurant de l'Hôtel de Ville in Crissier wurden bestätigt. Letzteres wird seit dem tragischen Tod von Benoît Violier am 31. Januar dieses Jahres von Franck Giovannini geführt. Es sind grosse Fussstapfen, in die der 42-Jährige trat – und er füllte sie aus. Dass Michelin-Chef Michael Ellis bei der Präsentation von «Franck Giovanni» sprach und dieser auch schriftlich so erwähnt wurde, mag nur ein Zufall sein. Vielleicht sind die beiden Buchstaben auch mehr. Vermutlich sind sie hinter einem Schatten versteckt, der noch eine Weile über Crissier liegen wird. Es ist der Schatten eines Küchengenies, das viel zu früh ging.
(Benny Epstein)
<link https: de.viamichelin.ch web restaurants>
de.viamichelin.ch/web/Restaurants