Am letzten Samstag im Monat Oktober steht das Waadtländer Dorf Bonvillars ganz im Zeichen der schwarzen Knolle.
Die Rundfahrt Route Vignoble de Bonvillars am Neuenburgersee führt unter anderem durch das Winzerdorf Bonvillars.
Am 30. Oktober jedoch gibt es hier nicht nur exzellente Weine zu degustieren, sondern auch Trüffel in allen möglichen Variationen. Dazu gehören etwa Trüffelcognac, Trüffelpesto oder Trüffelöl. Kein Wunder, zieht der Anlass jedes Jahr Trüffelproduzenten, Köche, Hundedresseure und natürlich Gourmets nach Bonvillars.
Die Kutschenfahrten mit Trüffelfondue, die in den vorangegangenen Jahren fester Bestandteil des Trüffelmarkts in Bonvillars waren, finden dieses Jahr nicht statt. Als Grund nennen die Veranstalter die geltenden Corona-Massnahmen. Doch das Programm kann sich auch ohne genannte Fahrten blicken lassen. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Degustationen, eine Ausstellung sowie Vorträge über das schwarze Gold freuen. Das Highlight jedoch dürften die vier Vorführungen der Trüffelsuche sein.
Bei diesen zeigen Hundeführer, wie sie ihre Schützlinge für die Suche trainieren und wie sie dabei vorgehen. Wer es an besagtem Datum nicht nach Bonvillars schafft, hat an allen Samstagen im November die Gelegenheit, einen geführten Trüffelspaziergang zu machen. Billetts dafür können über die Webseite von Yverdon-les-Bains Region gebucht werden. Die Spaziergänge werden auf Französisch durchgeführt.
(Désirée Klarer)
Gut 5000 Besucher strömen jährlich an den Trüffelmarkt in Bonvillars/VD. Am Markt, der jedes Jahr am letzten Samstag im Oktober stattfindet, werden jedoch nicht nur Trüffel und Trüffelprodukte feilgeboten, sondern auch alles, was dazu passt. Wein ist nur ein kleiner Teil davon.