Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Krucker Partner geht wichtigen Schritt in die Zukunft

Nach zwei Jahrzehnten sagt Branchengrösse Leo Krucker «Adieu». Alles bleibt besser.

Von links: Petra Rosenkranz (Finanzen und Personal), Ivo Christow, Leo Krucker und Felix Rosenkranz. Dahinter: ihre Hintergrundinformationen. (ZVG)

40 Jahre lang hat Leo Krucker die Innenarchitektur-Branche nachhaltig geprägt und mitgestaltet – die letzten 20 Jahre davon als Gründer und Geschäftsführer der Krucker Partner AG. Nun ist fix, dass er im Sommer 2021 in den wohlverdienten Ruhestand geht. Doch bis dahin bleibt er dem Team und seinen Kunden in reduziertem Pensum weiterhin erhalten.

Seine Anteile übernimmt Mitgründer Felix Rosenkranz: «Mit Leo verlässt ein echtes Schwergewicht unsere Branche. Ich bin ihm nicht nur für den Wissenstransfer der letzten 20 Jahre, sondern auch für seine Menschlichkeit von Herzen dankbar.»

Ivo Christow neu in der Geschäftsleitung

Wo mit Krucker und Rosenkranz bisher eine homogene Doppelspitze aus Ausführenden stand, holt sich Felix Rosenkranz jetzt neu geballtes Design-Know-how in die Geschäftsleitung – mit Ivo Christow.

«Ivo wandelt als erfahrener Interior Designer und Szenograf Visionen in Design und Funktionalität um. Mit ihm verstärken wir unsere Kompetenz in der Kreativabteilung», zeigt sich Felix Rosenkranz begeistert. Und Chris- tow ergänzt: «Die neue Position bedeutet für mich, dass ich die Richtung unseres Unternehmens aktiv mitgestalten kann – ein riesiger Anreiz für mich.»

Das Innenarchitekturbüro im Hintergrund

Die Krucker Partner AG verfügt über bald 20 Jahre Erfahrung in der Gestaltung und Realisation von Räumen in der Hotellerie, Gastronomie und im Gesundheitswesen. Krucker Partner zeichnet für viele spannende, herausragende Innenarchitekturprojekte verantwortlich – und wirft in dieser Position viel lieber das Rampenlicht auf die eigenen Kunden, als sich selbst in Szene zu setzen. Dieses sympathische Businessmodell macht erfolgreich, in Zukunft mehr denn je, denn ab sofort liegt der Fokus auf frischer Kreativität mit altbewährter Kompetenz.

(Philipp Fichtinger)