Der Bocuse d'Or Suisse Gewinner Mario Garcia hat sich für die Endausscheidung dieses weltgrössten Einzel-Kochwettbewerbs qualifiziert. Im Restaurant Siesta im Lido Luzern wird gerade die Wettkampfküche nachgebaut und ist für die breite Öffentlichkeit einsehbar. Um sich diese Trainingsküche leisten zu können, hat Garcia ein Crowdfunding-Projekt gestartet.
Der Luzerner hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Kochen ist sein Leben und seine Passion. Seine Kochausbildungen hat er alle als Bester der Schweiz abgeschlossen. Mario ist zweifacher Juniorenkochweltmeister und war Teamchef der Schweizer Kochnationalmannschaft, mit der er Olympia-Bronze holte. Ein weiteres Highlight seiner Karriere: Mario Garcia gewann Ende Januar 2018 den Bocuse d'Or Suisse und hat sich im Juni 2018 im Europafinale in Turin für die internationale Endausscheidung qualifiziert, die im Januar 2019 in Lyon stattfindet. Das hohe Niveau, seine erstklassigen Kreationen und die beeindruckende Präsentation haben die namhafte Jury begeistert. Bis zum Wettbewerb im Januar 2019 tüftelt und perfektioniert der Kochprofi nun beim Lido Luzern, im Restaurant direkt am See, seine Wettkampfkreationen und kann dabei von der breiten Öffentlichkeit beobachtet werden. Ab dem 15. Dezember ist die Trainingsküche zugänglich für Zuschauer und bietet einen einmaligen Einblick in die Arbeit des Starkochs.
Die Vorbereitungen auf diesen prestigeträchtigsten Wettbewerb sind kostspielig und müssen aus der eigenen Tasche finanziert werden. Deshalb hat Mario Sponsoren gesucht und ein Crowdfunding-Projekt ins Leben gerufen. Jeder, der ein Herz für Kulinarik und Kochkunst hat, darf einen kleinen Beitrag spenden. Als Gegenleistung warten grossartige Preise wie ein graviertes Messerset, Tickets für einen Probelauf, eine Teilnahme am kulinarischen Stammtisch oder ein privater Kochkurs mit Garcia. Jeder Beitrag unterstützt das Koch-Talent dabei, die Schweiz erfolgreich zu repräsentieren und dem weltweiten Publikum zu zeigen, wie gross die Kulinarik in seinem Heimatland geschrieben wird. Sein ganzes Leben dreht sich um das Kochen und er trainiert hunderte von Stunden, um in Lyon Geschichte zu schreiben und die Schweiz auf das Podest zu führen. Das Crowdfunding-Projekt von Mario Garcia findet sich online unter Funders.
Seine Kochlehre hat der Luzerner mit Bestnote und Ehrenmeldung abgeschlossen. Kurz darauf gewann er den grössten nationalen Lehrling-Kochwettbewerb «gusto 09». Als Mitglied der Schweizer Junioren-Kochnationalmannschaft wurde er 2010 und 2014 Weltmeister. Der junge Profi kochte schon für die Deutsche Skinationalmannschaft in Neuseeland und wurde Zweiter am Swiss Culinary Cup. Seine Weiterbildung zum Chefkoch schloss er ebenfalls als Bester der Schweiz ab. Nach der Junioren-Kochnati wurde er Teamchef der Schweizer Kochnationalmannschaft, mit der er 2016 noch einmal Olympia-Bronze gewann. 2017 erfüllt sich Mario einen grossen Traum und eröffnet seine eigene Kochschule cre/ate in Horw/Luzern. Mit so viel Erfahrung und Leidenschaft fürs Kochen verwundert es nicht, dass Mario Garcia bereits Autor von zwei Kochbüchern ist. In seinen Büchern «einfach/genial» und «Suppen mit Style» präsentiert er Gerichte, die verblüffen, für die man aber nicht stundenlang in der Küche stehen muss.
(mm/ade)