Seit 45 Jahren produziert Peter Wegelin in Malans Spitzenweine. Jetzt tritt der Pionier kürzer.
Die Etikette würde einem Nichtkenner im Weinregal kaum ins Auge springen, doch Peter Wegelins Weine sind auf dem Markt begehrt. Jahr für Jahr produziert der Winzer in Malans/GR grosse Weine. Ob Pinot Noir, Weissburgunder oder Schaumwein – Wegelins Weine gehören zu den Klassikern in der Bündner Herrschaft.
Nun, nach 45 Jahren als Weinbauer übergibt Peter Wegelin die Verantwortung für das «Scadenagut» weiter. Nachfolger ist Rafi Hug. Der 32-jährige Malanser verdiente schon im Schulalter sein erstes Taschengeld bei Wegelin als Gehilfe im Rebberg. Mittlerweile absolvierte er eine Winzerlehre und studierte danach an der Universität in Wien Önologie. Seit 2012 verantwortet er auf dem «Scadenagut» die Vinifikation.
Peter Wegelins Philosophie der Sorgfalt gegenüber der Natur und dem Terroir-Bezug will Hug treu bleiben. Demnächst wird er sein neuestes Produkt auf den Markt bringen: den Completer 2016. Ein Chardonnay aus Einzellage soll folgen.
(Benny Epstein)