Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

SHL bietet Ausbildung zum «Certified Butler SHL»

Das neue Schuljahr der SHL startet erstmals mit dem englischen Studiengang «Bachelor of Science in Hospitality Management». Im April 2020 lanciert die SHL zudem die Ausbildung zum «Certified Butler SHL».

Neu und in der Schweiz einzigartig: Die Lancierung des «Certified Butler SHL» Programms. (ZVG)

Seit gut einer Woche herrscht noch mehr internationales Flair an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern SHL: Jungtalente aus aller Welt haben an der SHL das Studium zum «Bachelor of Science (BSc) in Hospitality Management» in englischer Sprache aufgenommen. Ein stolzer Moment für alle Beteiligten, insbesondere auch für SHL Direktorin Christa Augsburger: «Es freut mich riesig, dass wir mit 238 Studierenden 18 verschiedener Nationalitäten und eingeschrieben in zwei Programmen ins neue Schuljahr gestartet sind.» Die Weiterentwicklung der Internationalität an der SHL bringt viel Positives mit sich. «Ein weltweites Netzwerk, der Ausbau an Karrieremöglichkeiten sowie die Erfahrungen mit unterschiedlichen Kulturen sind nur einige der vielen Vorteile für alle Involvierten», stellt Christa Augsburger fest. Der «Bachelor of Science (BSc) in Hospitality Management», der wie der HF-Lehrgang durch ein praxis- und anwendungsorientiertes Konzept besticht, ist einer von zwei akademischen Hotelmanagement-Abschlüssen in der Schweiz, welcher sowohl von der Schweizerischen Eidgenossenschaft anerkannt ist, als auch den Bologna Richtlinien entspricht. Das Studium wird in einer exklusiven Kooperation zwischen der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern und der Hochschule Luzern angeboten.

Mehr Platz zum Denken und Handeln

Gelernt und praktiziert wird seit diesem Sommer in der erstklassig ausgebauten SHL Infrastruktur. Die Klassenzimmer wurden modernisiert und vergrössert, das Wohnhaus zu einer stilvollen, nach 3-Sterne-Hotelstandards ausgebauten Unterkunft transformiert und Restaurant sowie Küche flächenmässig verdoppelt, um den Komfort und die Arbeitsabläufe weiter zu optimieren. Restaurantgästen wird neu ein direkter Blick in die Küche gewährt. «Wir sind ein Ausbildungsbetrieb. Da soll man die Akteure des Küchensemesters unbedingt auch sehen»,  kommentiert Christa Augsburger diese optische, effektvolle Anpassung. Die Studierenden sollen den ganzen Lebensmittelprozess verstehen. So werden in der Vorzeige-Küche ausschliesslich qualitativ hochstehende, nachhaltig sinnvolle und ethisch korrekte Produkte von Grund auf verarbeitet. Dies auch im neuen «à la Carte»-Bereich: Wo zuvor Gäste zwei täglich wechselnde Menus zur Auswahl hatten, können sie nun zusätzlich kreuz und quer von einer kleinen Karte bestellen. «Eine Veränderung, die das Geschehen an der SHL noch realitätsgetreuer und abwechslungsreicher macht», sagt Culinary Director Marc-André Dietrich.

Einzigartig in der Schweiz

Die neuen räumlichen Gegebenheiten erlauben es der SHL auch, das Portfolio mit einem für die Schweiz einzigartigen Programm zu erweitern. Ab April 2020 wird die SHL junge Leute, die sich durch und durch als Dienstleister bezeichnen, zu «Certified Butlers SHL» ausbilden. «Immer mehr Menschen und Unternehmen leisten sich die Services eines Butlers, der ihnen zahlreiche Arbeiten und Aufgaben abnimmt», weiss Hanspeter Vochezer, Inhaber der Agentur Swiss Butlers und Ausbildungspartner der SHL, ganz genau. «Von der Buchung von Reisen bis hin zur Zubereitung eines spektakulären Abendessens, von der Gestaltung eines reizvollen Blumenbouquets bis hin zur Begleitung einer Shopping-Tour - der Markt fordert weltweit mehr und mehr Profis, die genau diese und weitere Fähigkeiten abdecken können», ergänzt Hanspeter Vochezer, der seit mehreren Jahren als Butler auf der ganzen Welt viele Erfahrungen in diesem Métier gesammelt hat. Sein immenses Know-how und seine Erfahrungen wird er den Teilnehmenden im vierwöchigen Vollzeit-Programm  weitergeben. So auch die Kompetenz, die für den Butler ein absolutes Muss ist: «Die Einstellung, anderen Menschen mit Freude und Passion zu dienen, ist in unserem Business absolut zwingend».

(mm/ade)