Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

So wird ein Gastro-Konzept zum Geschäftserfolg

Die Intergastra in Stuttgart  hat mehr zu bieten als Messestände. Innovative Unternehmer finden hier eine Plattform, um sich zu vernetzen.

Beim «Pitch & Meet» werden innovative Konzeptideen ausgetauscht. (ZVG)

Welche Gastro-Konzepte sind erfolgversprechend? Welche Ideen lassen sich gewinnbringend umsetzen? Die Messe für Hotellerie und Gastronomie Intergastra in Stuttgart (D) wartet vom 5. bis 9. Februar unter anderem mit einem «Food & Concept Court» auf. Dessen Fokus liegt auf der Vorstellung neuer Ideen für die Systemgastronomie und den Ausser-Haus-Markt. Auf der Bühne erklären die Expertinnen und Experten in Impulsvorträgen, wie aus einer vielversprechenden Idee ein Franchisekonzept wird und erläutern die Ergebnisse aktueller Forschungen im Bereich Franchise. 

Mit Digitalisierung gegen Personalmangel

Ralf Hauschild befasst sich beispielsweise mit dem Thema Digitalisierung in der Hotellerie und Gastronomie. «Personalmangel ist allgegenwärtig. Dafür brauchen wir Lösungen und das schnell», so der Experte. Schon heute steuern intelligente Apps Reservierungssysteme, das Warenwirtschafts- sowie Qualitätsmanagement und sorgen für HACCP-konformes Arbeiten. «Künftig verfügen sie auch über zuverlässige Prognose-Tools, die Auslastung und Personalbedarf berechnen, den benötigten Wareneinsatz kalkulieren und optimierte Rezeptvorschläge erstellen.»

Bei den täglichen Pitch-Runden stellen sich Gründerinnen und Gründer der Herausforderung, das Publikum in kurzen Präsentation von ihren Ideen zu überzeugen. Beim Netzwerken im Loungebereich können anschliessend erfolgversprechende Ideen in aller Ruhe ausgetauscht und im Detail besprochen werden.

(ahü)


Landesmesse Stuttgart

Messepiazza
1D-70629 Stuttgart
Tel. +49 711 18560 2777

www.messe-stuttgart.de