Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Spannender Einblick in die Nougat-Produktion

Ein Anlass der Region Nordwestschweiz führte nach Veltheim/AG zur Bäckerei-Confiserie Richner.

  • Andi Lüscher und Karl Richner bringen den Teilnehmenden einzelne Produktionsabläufe näher. (ZVG)
  • Die Karamell-Mandel-Masse bevor
    sie weiter bearbeitet wird.
  • Bei der Herstellung des Mandel-krokants wird zuerst Zucker
    karamellisiert
  • Die Teilnehmenden des Anlasses
    können die Herstellung der «Nougat-Sternschale» nachverfolgen.
  • Die Teilnehmenden und die
    Geschäftsleitung der Bäckerei-Confiserie Richner freuen sich über den gegenseitigen Informationsaustausch.
  • Andi Lüscher informiert über das
    Verpacken der Napolitains.

Das Fachgeschäft besteht bereits seit dem Jahr 1847 und wird in der 7. Generation durch Barbara und Karl Richner und seit 2018 zusammen mit Andi Lüscher geführt. Die Geschäftsleitung empfing die Teilnehmenden in der Produktionsstätte. Verteilt in zwei Gruppen durften sie diese anschliessend besichtigen. Hier werden Nougat- und Schokoladenspezialitäten hauptsächlich für Geschäftskunden produziert. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass die Confiserie-Chocolaterie Berner in Rheinfelden/AG im Jahr 2020 schloss und die Produktion der bekannten Spezialitäten an die Bäckerei-Confiserie Richner übergab. «Wir verarbeiten jährlich etwa 15 Tonnen Kuvertüre und etwa fünf Tonnen Zucker», sagte Andi Lüscher. Nach dem informativen Rundgang durch die Produktionsstätte genossen die Teilnehmenden einen Apéro, bei dem sie zugleich fachsimpeln und netzwerken konnten. Pirmin Corradini, Präsident des Berufsverbands Bäckerei & Confiserie, bringt zum Ausdruck: «Toll, gibt es Betriebe wie diesen. Er bleibt am Ball, gibt nicht bei der ersten Hürde auf und setzt sich stark für die Branche ein.»

(CHS)


Weitere Bilder zum Anlass finden Sie auf unserer Facebookseite: facebook.com/hotelgastrounion