Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Wer hat die beste Nase für das flüssige Gold?

An der 7. Weltmeisterschaft der Biersommeliers in München messen sich die Besten der Besten.

Biersommeliers tragen als Botschafter des Bieres zu dessen Vielfalt bei. (Pexels)

Biersommeliers leisten einen enorm wichtigen Beitrag für das Kulturgut Bier und verleihen Bier jene Wertigkeit, die es verdient. Die Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten eines Biersommeliers sind enorm. Alle zwei Jahre wird bei der Weltmeisterschaft der Biersommeliers die beste Teilnehmerin oder der beste Teilnehmer mit dem Championstitel ausgezeichnet. Aktuelle Titelträgerin ist Elisa Raus, Pressesprecherin der Störtebeker Brauerei mit Sitz in Stralsund (DE).

Für die Weltmeisterschaft qualifiziert sind heuer 81 Teilnehmende aus 18 Nationen. Die meisten von ihnen haben in nationalen Ausscheidungen bereits ihr Können unter Beweis gestellt.

Hierzulande entschied sich im November 2021 an der Schweizer Meisterschaft der Biersommeliers, wer die Schweiz in München vertritt. Die Schweizer Nationalmannschaft besteht dieses Jahr aus dem Schweizer Biersommeliermeister Giuliano Genoni sowie Gregor Völkening, Lukas Porro, Cindy Elsenbast, Claude Preter, Petra Elsenbast und Melitta Costantino.

Am 11. September wird die beste Biersommelière/der beste Biersommelier der Welt gekürt. Heuer am Vortag der Drinktec auf dem Messegelände in München (DE). Das Finale, ab drei Uhr nachmittags, ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

(dkl)


Informationen

doemens.orgsm
bier-sommelier.ch