Zum exklusiven Event lud «La Cuisine des Jeunes» gut 50 Jungköchinnen und Jungköche vom Lehrabschluss bis und mit fünf Jahren Erfahrung ein.
Der «Löwen», ein stattlicher Gasthof im zürcherischen Bubikon, ist weitherum bekannt. Geführt wird er von Domenico Miggiano als Küchenchef und seiner Frau Rita, der Gastgeberin im Restaurant. Beide engagieren sich für ihre Berufe und bilden seit Jahren erfolgreich Lernende aus. Auch «Schweizer Fleisch» liegt viel daran, den Kochnachwuchs zu fördern und zu inspirieren. In diesem Sinn waren die Miggianos vor knapp zwei Wochen Gastgeber des Winner Dinner 2019 von «La Cuisine des Jeunes». Marco Kölbener, Gewinner des Kochwettbewerbs 2018, präsentierte dabei sein Siegergericht «Hey, da steht ein Rind im Gemüsegarten» im Hauptgang.
Zu diesem exklusiven Event hatte «La Cuisine des Jeunes» gut 50 Jungköchinnen und Jungköche vom Lehrabschluss bis und mit fünf Jahren Erfahrung eingeladen. In lockerer Stimmung diskutierten die Jungen über die sieben verschiedenen Apérohäppchen, Domenico Miggianos Küchenorganisation, die vier Gänge des Menüs – darunter das Siegergericht von Marco Kölbener – sowie Friandises und was im Leben gerade so läuft. Denkanstösse und Gesprächsstoff lieferten auch drei Gäste. Als Erster sprach Franz Hagenbuch, Muni-Züchter und Präsident von Swiss Beef, der Vereinigung für Schweizer Qualitätsrindfleisch. Er erklärte, was die Schweizer Rinderzucht auszeichnet. Mirko Buri von mein-kuechenchef.ch referierte darüber, wie er mit Produzenten zusammenarbeitet, um Food Waste zu verhindern. Sandro Dubach, ein ehemaliger LCDJ-Gewinner, erzählte, wie er sein Cateringunternehmen «roh & nobel» gründete und wie er kompromisslos an seine Ideen glaubte. In kurzer Zeit wurde er erfolgreich. Dann waren noch zwei weitere LCDJ-Gewinner mit dabei. Sandro Zinggeler half seinem ehemaligen Lehrmeister in der Küche. Alexandra Knutti durfte den Abend als Gast geniessen.
Mit «The Art of Chicken» geht «La Cuisine des Jeunes» in eine neue Runde und sucht den nächsten Sieger. Der darf sein Gericht am Winner Dinner 2020 zusammen mit einem Spitzenkoch zubereiten. Interessierte können noch bis zum 1. Juli ihr Rezept einreichen. Detaillierte Informationen gibt es auf der Webseite lcdj.ch.
(Gabriel Tinguely)
Weitere Bilder und das Video zum Anlass finden Sie auf: www.lcdj.ch, www.lcdj.ch/facebook