Nach dem Umbau sind Bar, Küche und Restaurant offen miteinander verbunden. Die Gerichte sind nach Geschmack unterteilt, werden zum Teilen angeboten, und zu jedem gibt es den passenden Cocktail.
Neun Monate dauerte der aufwendigste Umbau seit Bestehen des Widder Hotels. Jetzt eröffnet das Luxushotel in Zürichs Altstadt mit der Widder Bar & Kitchen seine neue kulinarische Erlebniswelt über zwei Etagen. Somit verbindet sich die Bar mit dem Casual Dining Restaurant und einer offenen Küche mit Sitzplätzen am Tresen und an einem grossen Stehtisch im ersten Stock. Dieser Raum soll für Interaktion zwischen den Gästen untereinander sowie den Mitarbeitern in der Küche und im Service sorgen. «Wir freuen uns bereits darauf», so Küchenchef Tino Staub.
Beim neuen Food-Konzept sind die Gerichte nach Geschmacksnoten, Zutaten und Aromen in Gruppen aufgeteilt. Die Teller zum Teilen werden sowohl in der Bar als auch im Restaurant und in der Küche angeboten. Aktuell gibt es die Geschmackskategorien «Curry Trail», «When Life gives you Lemons», «Truffle Search» und «Smoke Signs». Neben diversen asiatischen Gerichten, werden hier etwa Ravioli mit Kartoffel-Espuma und Trüffel, Wolfsbarsch oder Côte de Bœuf angeboten. «Wir wollten ein junges, unkompliziertes Gastronomiekonzept schaffen, das den aktuellen Trends entspricht. Diese sagen, dass es ohne eine erfolgreiche Bar kein erfolgreiches Restaurant geben kann. Und umgekehrt», sagt Restaurant Manager David Vagelpohl.
Klar werden zu den Gerichten passende Weine und Cocktails vorgeschlagen: «Wir haben viele verschiedene Ingredienzen und neue Zusammensetzungen ausprobiert. Denn die Drinks müssen perfekt zu den Gerichten der verschiedenen Geschmackskategorien passen», so Bar Manager David Bandak. Hoteldirektor Jan E. Bruckner: «Wir möchten mit unserem ungezwungenen und legeren Ambiente bewusst auch eine jüngere Zielgruppe ansprechen und sie zum Flanieren durch die Genusswelt des ‹Widders› einladen.»
(Sarah Sidler)