Die Gastkolumne – diese Woche von: Prisca Birrer-Heimo, Nationalrätin LU, Präsidentin Stiftung für Konsumentenschutz SKS
Der Wettbewerb Brot-Chef ist genau das Richtige für Nina Lüthi. Denn sie ist stolz auf ihr Handwerk und zeigt dies gerne – auch einem breiten Publikum.
Nach 49 Jahren geht der Maître d’hôtel des Hotels Gstaad Palace in Pension. Dass er so lange geblieben ist, hat seinen guten Grund.
Wolfgang Winter, bisheriger Geschäftsführer der SBB-Tochter Elvetino, wurde freigestellt. Es bestehen massive Vorwürfe gegen ihn.
Erst bringt Stefan Romang die Schweizer Kandidatin auf Wettkampfniveau. Dann wird er als Experte an den World Skills in Abu Dhabi 29 Konditoren-Confiseure bewerten.
Die 21-jährige Konditorin-Confiseurin aus Schangnau/BE hat Wettkampferfahrung und vertritt ihren Beruf an den World Skills.
Pascal Scheeck von Bragard Suisse begleitet die Kochnationalmannschaften seit 20 Jahren. Nicht nur deren Arbeit, sondern auch deren Berufskleidung hat sich in dieser Zeit verändert.
Anina Meile hat als eine der drei Besten im Kanton Zürich die Lehre als Hotelfachfrau abgeschlossen. Nun startet sie motiviert in das Arbeitsleben.
Fair produziertes Fleisch: Spitzenkoch Kurt Röösli kocht in der Stiftung Wagerenhof für bis zu 450 Personen. Wann immer es geht mit Fleisch aus eigenem Betrieb.
Nach dem Abitur wollte Laura Meister studieren. Jetzt ist sie froh, dass sie handwerkliche Berufe lernt.