Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Schweizer Biere brillieren bei den World Beer Awards

51 Schweizer Biere wurden bei den World Beer Awards mit einer Medaille ausgezeichnet. Die Brauereien freut's.

Zehn verschiedene Bier-Kategorien werden bei den World Beer Awards prämiert. (ZVG)

Bei den World Beer Awards werden jährlich die besten Biere der Welt ausgezeichnet. Das in zehn verschiedenen Kategorien von Lager, Weizen und Dark Beer bis zu Spezialitäts- und Sauerbier. Auch Schweizer Brauereien haben zahlreiche Biere eingereicht und konnten Medaillen abräumen. So holte beispielsweise die Appenzeller Brauerei Locher viermal Bronze, fünfmal Silber und zweimal Gold. Mit Schwarzer Kristall (Dark Lager) und Brandlöscher (Vienna) holte die Brauerei nicht nur Gold, sondern sicherte sich auch die Spitzenauszeichnung für die Schweiz und den Titel «Country Winner». «Ob klassisch oder experimentell – Appenzeller Bier und unsere Locher Craft Linie haben weltweit ihren festen Platz», freut sich Aurèle Meyer, Geschäftsleiter der Brauerei Locher in einer Mitteilung.

Auch die Winterthurer Brauerei Chopfab holte bei den Awards in London sieben Auszeichnungen, davon zweimal Gold für «Selection Ed. 53» und «Selection Oak Wood Red Ale». «Wir freuen uns sehr darüber, dass wir auf dem internationalen Parkett mit unseren Craft-Bieren den Geschmack von Bierliebhaberinnen und –liebhabern treffen», sagt Philip Bucher, Geschäftsführer von Chopfab. Medaillen gingen auch an die Brauerei Boxer aus Yverdon-les-Bains/VD. Die Boxer-Brauerei gehört zum Unternehmen Chopfab-Boxer, tritt aber unabhängig auf. Eine Goldmedaille und die Länder-Auszeichnung gab es für Boxer Blonde in der Kategorie Lager, Helles. 

Insgesamt sind 51 Schweizer Biere als Medaillengewinner gelistet. Zu den ausgezeichneten Brauereien gehören unter anderem auch die St.Galler Brauerei Schützengarten, Egger Bier aus Worb/BE sowie die Brauerei Thunbier, unter anderem mit ihrer Craft-Marke Barter. 

(mm/agu)