Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Die ZFV-Unternehmen jubilieren

125 Jahre Zürcher Frauenverein - was ist alles geschehen?

Susanne Orelli-Rinderknecht gründete 1894 den Frauenverein für Mässigkeit und Volkswohl. Sie legte damit den Grundstein für eines der grössten Gastrounternehmen der Schweiz. (ZVG)

Im Laufe seiner 125-jährigen Geschichte hat der Zürcher Frauenverein einige Hochs und Tiefs erlebt. 1995/96 schrammte der genossenschaftlich geführte Verein sogar haarscharf an seinem Aus vorbei. Als Quereinsteigerin ohne praktische Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie stellte sich Regula Pfister damals der Herausforderung, den ZFV wieder auf Kurs zu bringen. Innerhalb von zwei Jahren schaffte das Unternehmen unter ihrer Leitung den Turnaround. Inzwischen hat sich der ZFV, mit Regula Pfister als Vorstandspräsidentin, zu einem der grössten Gastronomieunternehmen des Landes gemausert. Heute gehören 206 Betriebe mit über 2800 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von mehr als 273 Millionen Franken zur ZFV-Gastronomiegruppe. Das Portfolio umfasst Hotels, Restaurants, Mensen, Mitarbeiterrestaurants, Bäckereien und Event Caterings. Regula Pfister hat in der Geschichte des ZFV nicht nur wichtige Kapitel geschrieben, sondern das Unternehmen auch im Sinn seiner Gründerinnen geführt: als sozial ausgerichteten, wirtschaftlich erfolgreichen, nachhaltigen und zukunftsorientierten Betrieb. Unter anderem hat sie das Unternehmen auf mehrere Standbeine gestellt, als noch kaum jemand in der Branche überhaupt an Diversifikation gedacht hat. Der ZFV ist der erste Arbeitgeber in der Schweiz, der einen bezahlten Vaterschaftsurlaub von zehn Tagen eingeführt hat. 

In Sachen Nachhaltigkeit und Produktinnovation trifft der ZFV mit dem «Green Mountain Burger» den Nerv der Zeit. Dieser rein pflanzenbasierte Burger, der wie Fleisch aussieht und schmeckt, ist seit dem 9. April in 133 ZFV-Betrieben erhältlich.

Nun tritt Regula Pfister zurück. Ein Interview mit ihr sowie ein Porträt über einen Mann, der beim Zürcher Frauenverein eine grosse Karriere gemacht hat, hier:

«Ich hatte beim ZFV viele Magic Moments»
Bilderbuchkarriere beim Frauenverein