Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Euro Skills 2025: Bronze für Pascal Arnold – Naibi Giuliana Duttweiler ohne Medaille

600 junge Berufsleute aus 33 Ländern traten vom 9. bis 13. September in Herning (DK) an den Euro Skills 2025 an. Mit dabei waren auch zwei Schweizer Talente aus der Hospitality-Branche: Koch Pascal Arnold holte Bronze, Naibi Giuliana Duttweiler, Hotel Reception, verpasste das Podest.

Packende Stimmung bei der Euro-Skills-Siegerehrung. (ZVG)

Was für eine Leistung: Pascal Arnold holt sich an den Euro Skills in Herning die Bronzemedaille in der Kategorie Küche. Den Europameistertitel sicherte sich Daniel Romi aus Finnland, Silber ging an Kasper Arnfred Toustrup Zacho aus Dänemark. Dieser Erfolg ist die wohlverdiente Krönung einer äusserst  intensiven Vorbereitungszeit für den jungen Koch, der derzeit als Truppenkoch im Ausbildungszentrum Verpflegung der Schweizer Armee in Thun/BE tätig ist. Gemeinsam mit seinem Coach Martin Amstutz arbeitete der 20-Jährige über Monate hinweg, um in Dänemark die Bestleistung abzurufen. Unter anderem absolvierte er die praktische Chefkochprüfung als Kandidat, nahm bei den Skills Finland ausser Konkurrenz teil und sammelte Erfahrungen in verschiedenen Praktika. Mit seinem Podestplatz setzt Arnold die junge Erfolgsserie der Schweiz fort: 2023 hatte Celine Maier in dieser Kategorie Gold geholt.

Beim Wettbewerb galt es, während drei Tagen sieben Module zu absolvieren – mit Mystery-Zutaten, die erst kurz vor Start bekannt gegeben wurden.

Grossartige Leistung: Pascal Arnold holt sich den dritten Podestplatz.

Naibi Giuliana Duttweiler verpasst Podest

Sie hat gekämpft und ihr Bestes gegeben, dennoch reichte es für Naibi Giuliana Duttweiler nicht für das Podest in der Kategorie Hotel Reception.
Die 22-Jährige, Rooms Division Managerin im Hotel Chesa Rosatsch in Celerina/GR, hatte sich mit Coach Egidio Marcato intensiv vorbereitet. An den drei Wettbewerbstagen trat sie als Réceptionistin im Cashel Palace Hotel in Irland auf; eine Prüfung, die Aufgaben wie Gästebetreuung, Offertenerstellung und Rollenspiele in englischer Sprache beinhaltete.

Den Titel Europameisterin holte sich Elena Mathis aus Österreich. Silber ging an Nelly Alm aus Schweden, Bronze an Marina Kovacic aus Kroatien.

(rif/ahü/ade)