Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Im 25 Hours Hotel ist der wilde Gärtner los

Das 25 Hours Hotel spannt mit dem Gartencenter Meier zusammen. Entstanden ist ein Ort, der nebst Platz für viele Pflanzen auch Platz für Innovation bietet.

«Zum wilden Gärtner» keimt aus der Kooperation zwischen der Ernst Meier AG in Dürnten und dem 25hours Hotel Zürich-West. (ZVG)

Zum Start des urbanen Sommers hat im Zürcher Westen eine Gärtnerei eröffnet, mit dem Anspruch, das grüne Wohnzimmer des Quartiers zu werden. Der wilde Gärtner im 25 Hours Hotel bietet neben Pflanzenverkauf, Beratung und Kursangeboten auch ein Gastronomie-Angebot und Veranstaltungsmöglichkeiten zwischen Zimmerpflanzen, Gemüsesetzlingen und duftenden Kräutern. Das Projekt ist eine Initiative der Ernst Meier AG mit den 25 Hours Hotels und ist insbesondere auch Innovations-Plattform für neue Produkte, Start-ups und Geschäftsmodelle, denen das Miteinander und die Biodiversität in der städtischen Nachbarschaft wichtig ist.

Im Ladenlokal im Hard Turm Park beim Toni-Areal bietet die Standortleiterin Franziska Nievergelt was es für den Balkon, die Terrasse oder den Garten so braucht –und das nah beim Kunden. Auf rund 300 Quadratmetern Fläche stapeln sich Pflanzenerde und Gefässe, reihen sich Zimmerpflanzen, hochwertiges Gartenwerkzeug und Pflanzennahrung aneinander. «Die Pflanzen stammen, mit wenigen Ausnahmen,aus regionaler Produktion der Gärtnereien Meier, Tann und Frikarti im Zürcher Oberland», erklärt Franziska, die mit einem vierköpfigen Team den Betrieb führt, «ausserdem beraten wir zum gesamten Sortiment des Gartencenters Meier in Dürnten und bestellen Ware auf Wunsch zur Abholung.» Für den Transport nach Hause stehen, neben dem Tram auch Lastenvelos zur Verfügung.

Der wilde Gärtner soll Marktplatz und Treffpunkt sein, wo man sich je nach Tageszeit zum informellen Vorstellungsgespräch, zum Lunch, zum Kaffeeklatsch oder Apéro trifft. «Mitten im grünen Gewusel, auf den bunten Designklassikern vom Embru, servieren wir Antipasti und wöchentlich wechselnde Focacce und Salate aus unserer Ribelli-Küche»,sagt Anita Vogler, Direktorin des 25 Hours Hotels. Ganz im Sinne des Marktplatzes, gibt es natürlich auch alles zum Mitnehmen. Nicht zuletzt kann man im wilden Gärtner auch Meetings abhalten und Feste feiern. Dank der direkten Verbindung zum 25 Hours Hotel Zürich West sind die Möglichkeiten vielfältig.

Beim wilden Gärtner schätzt man den Wert der Pflanzen für Mensch und Umwelt und es ist selbstverständlich, dass Kooperationspartner aus allen Bereichen nach diesem Anspruch ausgesucht werden. «Es geht nicht darum, dogmatisch nur Bioprodukte oder Regionales zu verkaufen. Aber wir pflegen vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen und wollen für den Kunden maximale Transparenz über verantwortungsbewusste Herstellung und Vertriebswege bieten», führt Initiator Erwin Meier aus. Ein beispielhafter Partner, der bereits zur Eröffnung gut sichtbar seine Spuren hinterlässt, ist Wildbiene+Partner. Zum Start der warmen Jahreszeit wurde jedes Zimmer des 25 Hours Hotels mit einem Bienen-Nistkasten ausgestattet. 126 harmlose Wildbienen-Startpopulationen sind bereits eingezogen und sorgen für Pflanzenvielfalt in Zürich West und Unterhaltung für die Hotelgäste. Im kommenden Jahr wird ein Teil der Nachkommen dann Obstbäume in der ganzen Schweiz befruchten. Schliesslich ist der wilde Gärtner auch Innovationsplattform.

Für die Ernst Meier AG ist es eine Möglichkeit neue Technologien und Vertriebswege im Einzelhandel im kleinen Rahmen auszuprobieren. Mittelfristiges Ziel ist es, die Produkte rund um die Uhr verfügbar zu machen, wobei insbesondere die 24 Stunden besetzte Hotelrezeption eine Rolle spielen könnte. Für die 25 Hours Hotels ist es ein neuer Dienstleistungsbereich, der die Verzahnung mit der lokalen Nachbarschaft weiter stärkt und möglicherweise auch über Zürich hinaus anwendbar ist. Und für viele Produktpartner soll der wilde Gärtner der Anfang eines Netzwerks sein und ein Ort, an dem neue Produkte entwickelt und auf ihre Marktfähigkeit getestet werden.

(mm/dkl)