Dieses Jahr feiert die Amicale Baloise des chefs de cuisine ABCC ihr 60-jähriges Bestehen.
Beim sechsten «Amuse Contest Switzerland» sollen Häppchen zum Thema «Forever Foods» mit Schaumwein von Gramona harmonieren.
Im Restaurant Romy in Bern lässt Pascal Ralo die Gerichte seiner Grossmütter hochleben – mit modernem Anstrich.
Othmane Khoris, Pâtissier des Jahres 2023, hat sich am Genfersee ein neues Reich geschaffen.
Die «Kronenhalle» liess jüngst hinter die Kulissen blicken. Nun ist eine Debatte um den Umgangston in der Küche entbrannt.
Spitzenkoch Ralph Schelling kocht auf der ganzen Welt für die Reichen und Schönen. Sesshaft werden ist für ihn undenkbar.
Mit ihrem kulinarischen Angebot im «Caveau» treffen Beni und Arielle Andrey den Geschmack vieler neuer Kunden.
Fünf Kochlernende der Berufsschule in Ziegelbrücke/GL sind die Siegerinnen und Sieger des Gastro-Elite.
In wenigen Tagen startet die Servicemeisterschaft an der Zentralschweizer Frühlingsmesse Luga. Ein Besuch lohnt sich.
Wechsel in der Küche der The Omnia Mountain Lodge in Zermatt/VS: Tony Rudolph geht, André Kneubühler kommt. Executive Sous-Chef wird Benjamin Anderegg.
Affoltern/ZH erhält einen neuen Ort für Begegnung, Kulinarik und Events. Der «Aff» wurde am Wochenende feierlich eröffnet.
Beim Weiterbildungslehrgang «Avant-gardistische Küche» erleben Kochprofis die faszinierende Verschmelzung von Kochkunst, Technik und Wissenschaft.
Das Traditionscafé im Sprüngli-Haus am Paradeplatz in Zürich wird saniert und im Herbst 2024 mit erweitertem Angebot wiedereröffnet.
Das Dorf Appenzell ist um eine Touristen-attraktion reicher: In der Brauerei Locher können Interessierte neu beim Brauprozess zuschauen.
In München wird bald der «Koch des Jahres 2024» gesucht. Auch zwei Schweizer wollen den Wettbewerb für sich entscheiden.
Auch die zweite Ausgabe der Gastia ging erfolgreich über die Bühne.