
Das Tierleid reduzieren und zugleich das Klima schützen, das ist die Mission der veganen Restaurantkette «Swing Kitchen» aus Österreich. Das Konzept geht auf.

Mit einem erfahrenen Team und nach starken Probeläufen will das Swiss SVG-Trophy-Team am Culinary World Cup in Luxemburg um Gold kochen.

Die Gastronomie des spanischen Baskenlands ist weltbekannt. Die Gegend gilt als Mekka der Sternegastronomie und beherbergt das berühmte Basque Culinary Center. Ein kulinarischer Streifzug durch eine Region, die puristische Küche mit Fokus auf das Produkt zelebriert.

Denise Ernst-Schmutz (70) führt im Zürcher Kreis vier das «Fribourger Fonduestübli». Dabei wollte sie eigentlich gar nicht ins Gastgewerbe einsteigen.

Nach dem «Marmite Youngster» nimmt er sich den «Goldenen Koch» vor: Janic Mühlemann ist einer von acht Kandidaten im Halbfinale.

Die Löhne im Gastgewerbe erhöhen sich im Vergleich zum Vorjahr gemäss der Teuerung. Zusätzlich steigen die Löhne in unterschiedlichem Ausmass, je nach Lohnstufe.

Angesichts der Preissteigerungen beim Speiseöl lohnt es sich, genauer auf den Verbrauch zu achten.

Mehr Chaos, aber auch gegenseitiges Verständnis: Das passiert, wenn Mitarbeitende aus Küche und Service die Rollen tauschen.

Im «Izakaya Nozomi» fühlt man sich wie in einer traditionellen japanischen Kneipe: authentisches Essen, familiäre Atmosphäre und eine grosse Sake-Auswahl.

Plastik vermeiden, in der Küche nichts verschieben und bloss kein Food Waste: Das Reglement des Culinary World Cups hat es in sich.