In der Kategorie Koch ist Markus Fuchs der beste Lehrmeister des Jahres. Im Interview verrät er sein Erfolgsrezept in der Ausbildung von Lernenden.
350 unabhängige Hotels gehören zur Marke Worldhotels. CEO Geoff Andrew sagt, weshalb diese Hotels eine Chance auf dem Markt haben.
Der Event Swiss Bar Awards ging heuer zum 15. Mal über die Bühne. Neben den bisherigen Kategorien wurde erstmals ein Jungtalent erkoren.
Die Junioren-Kochnati zu sponsern, ist für Fredy Albrecht von La Ibense Ehrensache. Über Geld redet er nicht, dafür über seine Begeisterung für ein Team, auf das er grosse Stücke hält.
Die Swiss Barkeeper Union hat in Zürich den Schweizer Meister im Cocktailmixen gewählt.
Passend zum Schwerpunktthema «Digital Food» hat die Gourmesse den «Digital Food Award» lanciert. Die Sieger sind nun bekannt.
Die Gastkolumne – diese Woche von: Stefan Wiesner, Gastgeber im Gasthof Rössli, Escholzmatt
Daniela Salvisberg-Jaun ist Servicemeisterin 2012. Weil sie den Anlass seither zuerst als Jurorin und danach als Mitglied der Wettbewerbskommission verfolgt, weiss sie, was sich alles verändert hat.
Mike Wehrle rät Jungköchen, im Ausland den Blick über den Tellerrand zu wagen. Denn wer an die Spitze will, muss mehr machen als andere – und sich ein Netzwerk auf bauen
Der Slow Food Market Zürich bietet für Gastronomen ideale Voraussetzungen für Neuentdeckungen im Lebensmittelbereich. Damit die Produkte qualitativ stimmen, wacht Emanuel Lobeck darüber.