
Der Kurs über den gesundheitsfördernden Umgang mit Lernenden und die Stärkung deren psychischer Gesundheit wird im neuen Jahr wieder durchgeführt.

Der Lehrgang für Hospitality-Profis startet in sein zweites Jahr: Revenue Management, Digital Marketing und E-Commerce sind im Fokus.

Die kaufmännische Grundbildung (KV) wird neu aufgegleist. Von «Kaufleute 2023» ist auch die Ausbildungs- und Prüfungsbranche Hotel-Gastro-Tourismus HGT betroffen.

Über 90 Kochlernende bewarben sich für die Schweizer Meisterschaft «Gusto 23». Nur neun von ihnen schafften den Sprung ins Wettkochen im März.

Ein SHL-Team hat die von der Welttourismusorganisation (Unwto) durchgeführte «Students’ League» in der Schweiz für sich entschieden.

Ein Team der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern hat mit einem gelungenen Instagram-Auftritt die erste von der Welttourismusorganisation (UNWTO) durchgeführte «Students’ League» in der Schweiz für sich entschieden.

Viviane Jucker hat ein Gespür für Kaffee. Die Schweizer Meisterin im Brewing will auch international Gas geben.

150 Kochlernende trafen Jäger, die ihr Handwerk von der Pirsch bis zur Verarbeitung des Fleisches erklärten.

Mitglieder des Berufsverbands Bäckerei & Confiserie besuchten die Zuckerfabrik in Frauenfeld.

Mit strahlenden Gesichtern nahmen 46 Hospitality-Profis die offizielle und hart erarbeitete Bestätigung des abgeschlossenen SHL-Studiums entgegen.