Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

«Die Passion der Teams ist beeindruckend»

Sven Willimann von Hero Gastronomique weiss bereits, wie das WM-Menü der Schweizer Kochnationalmannschaften schmeckt. Im Interview erzählt er, weshalb Hero die Teams unterstützt.

Das «Hero Gastronomique»-Sortiment bietet für die Profiküche hochwertige Basisprodukte aus frischen Zutaten. (ZVG)

HGZ: Spitzengastronomie und Convenience-Produkte – passt das zusammen?

Das passt sogar sehr gut zusammen, denn Qua lität und Effizienz gehen heute Hand in Hand. Convenience-Produkte ermöglichen es, hochwertige Zutaten schnell und unkompliziert zuzubereiten, sodass Köchinnen und Köche mehr Zeit für Kreativität und perfekte Präsentation haben.

Hero unterstützt die Schweizer Kochnationalmannschaften bereits seit vielen Jahren. Wieso liegt Ihnen dieses Sponsoring am Herzen?

Weil wir dem Kochberuf etwas zurückgeben möchten. Wir begleiten die Teams schon lange und sehen, wie viel Leidenschaft, Können und harte Arbeit hinter ihrem Erfolg steckt. Durch unser Engagement können wir Kochtalente gezielt fördern und ihnen die Wertschätzung und Unterstützung geben, die sie verdienen.

Welche Hero-Produkte kommen bei den Teammitgliedern zum Einsatz?

Sehr beliebt ist das Sortiment rund um Parmadoro – etwa die Pasta ripiena mit den hochwertigen Tortelli, die wir gerne saisonal variieren. Ebenfalls häufig im Einsatz ist unser vielfältiges Antipasti-Sortiment mit sorgfältig verarbeitetem Gemüse in bester Qualität.

Welche Trends beobachten Sie derzeit auf dem Markt?

Ich glaube, dass in der Gastronomie vermehrt wieder einfache, ehrliche Speisen mit regionalen Zutaten in den Vordergrund rücken. Pure Gerichte, die Nachhaltigkeit mit Genuss verbinden und dabei auf Transparenz und Tradition setzen. Ein grosser Schwerpunkt liegt dabei auf Gemüse und insbesondere Hülsenfrüchten.

Inwiefern wirkt sich die aktuelle politische und wirtschaftliche Situation auf Ihr Unternehmen aus?

Die wirtschaftliche Situation stellt uns – wie die gesamte Branche – vor Herausforderungen. Steigende Rohstoffpreise sowie Lieferketten-Themen erfordern Flexibilität und schnelle Entscheidungen.

Welches sind die neuesten Produkte von Hero?

Mir gefällt die Idee unserer Fachberaterin Rebecca Bucher, die selbst Teil der Kochnationalmannschaft war: Parmadoro Tortelli Dolce Rosso – feine Tortelli aus dünnem Teig, gefüllt mit einer cremigen Mischung aus Mascarpone, Pecorino und Feigen. Ausserdem haben wir kürzlich gemeinsam mit einem Grosskunden unsere neuen Dressing-Sticks auf den Markt gebracht. Sie überzeugen durch eine besonders kurze Zutatenliste und einen erstklassigen Geschmack.

Wo holen Sie sich die Inspiration für neue Produkte?

Wir lassen uns von unseren Kunden inspirieren. Ihre Wünsche, ihr Feedback und ihre täglichen Erfahrungen sind für uns eine wertvolle Quelle. Zusätzlich besuchen wir regelmässig Fachmessen, auf denen wir neue Trends entdecken und Ideen für Produkte entwickeln können. Erfahrene Profis aus der Branche tragen ebenfalls dazu bei, dass wir unser Sortiment kontinuierlich weiterentwickeln.


«Einfache und ehrliche Gerichte rücken wieder in den Fokus.»


Wie haben sich die Ansprüche und Ihr Sortiment über die Jahre entwickelt?

Im Laufe der Jahre sind die Ansprüche der Kundinnen und Kunden deutlich gestiegen – sowohl in puncto Qualität als auch bei Nachhaltigkeit und Transparenz. Das spiegelt sich in unserem Sortiment wider. Wir erweitern kontinuierlich unser Angebot, um den vielfältigen Anforderungen der Gastronomie gerecht zu werden – von bewährten Klassikern bis hin zu innovativen Neuheiten, die aktuelle Trends aufgreifen.

Zurück zu den Teams: Was beeindruckt Sie als gelernten Koch besonders an ihnen?

Die Leidenschaft, mit der die Mannschaften unseren Berufsstand vertreten und dessen Werte leben. Denn ohne diese wächst in dieser kurzen Zeit kein erfolgreiches Team zusammen.


Sven Willimann ist gelernter Koch und derzeit als Key Account Manager bei Hero tätig.


War das Wettbewerbskochen für Sie selbst auch einmal ein Thema?

Vor vielen Jahren habe ich einmal an einem Zagg-Wettbewerb eine Goldmedaille gewonnen – ansonsten fehlte es wohl an Talent (lacht).

Sie konnten das aktuelle Menü für die kommende Weltmeisterschaft bereits kosten. Wie hat es Ihnen geschmeckt?

Es hat wie immer sensationell geschmeckt. Zum Menü darf ich aber nichts verraten, da die Konkurrenz ihre Augen überall hat.

Gibt es ein Erlebnis mit den Mannschaften, das Ihnen in besonderer Erinnerung geblieben ist?

Da fällt mir spontan dieses ein: Kurz vor dem Weltmeistertitel 2022 hat die damalige Kochnati bei uns den Chef’s Table gekocht – exklusiv im Personalrestaurant, unter der Leitung des ehemaligen Teammanagers Tobia Ciarulli. Die Gäste waren begeistert vom Essen und lobten es in höchsten Tönen. Die Teamcoaches hingegen sahen das ganz anders. Sie gaben dem Team offen und direkt Rückmeldung, wie man es aus der Küche kennt: ehrlich, klar und ohne Beschönigung. Wenige Wochen später reiste das Team zur Weltmeisterschaft – und wurde tatsächlich Weltmeister. Ich hatte damals schon so ein Gefühl...

(Angela Hüppi)


Hero

Das Unternehmen Hero ist eine internationale Gruppe in Familienbesitz, die vor über 130 Jahren gegründet wurde und ihren Sitz in Lenzburg/AG hat. Seit 1886 verschreibt sich Hero der Herstellung von schmackhaften und haltbaren Frischprodukten.


Sponsoren der beiden Schweizer Kochnationalmannschaften:

Hauptsponsor: Swica Gesundheitsorganisation
Co-Sponsor: G. Bianchi AG, Electrolux Professional
Ausrüster: Gastroimpuls, KAI/sknife, Kentaur Work Wear, Oehrli Berufsmode
Partner der Schweizer Kochnationalmannschaft: Aligro, Ben’s Original, Hero, Nectaflor, Pacojet, Saviva, Unilever Food Solutions
Partner der Schweizer Junioren-Kochnationalmannschaft: AMC International AG, Boiron, Emmi Food Service, Hug AG, Transgourmet/Prodega, Wiberg