Erwachsenenhotels sind Rückzugsorte für Gäste, die Ruhe und Erholung suchen. In der Schweiz gibt es immer mehr Hotels mit diesem Fokus. Sich nur auf ein Gästesegment zu beschränken, braucht Mut.
Der Aussenpool ist ein Naturbecken. (ZVG)
In den beiden Häusern, dem heutigen Hotel Carlton-Europe in Interlaken, werden seit 120 Jahren Gäste begrüsst. Seit über 20 Jahren ist Stephan JJ. Maeder Gastgeber. Unter seiner Ägide wurden beide Häuser nicht nur zusammen-geführt und mit einem Zwischenbau als Réception ergänzt, sondern auch das Konzept hat sich grundlegend geändert. Vor zehn Jahren entschloss sich Maeder, seinen Betrieb mit 86 Zimmern als Erwachsenenhotel zu positionieren. Dies nicht mit der im Ausland meist üblichen unteren Altersbegrenzung von 18, sondern bereits ab 16 Jahren. Die Resonanz war ab dem ersten Tag gross. «In den gut zehn Jahren, seitdem wir das Konzept Adults only verfolgen, machen wir gute Erfahrungen.» Pärchen oder Einzelgäste geniessen es, ein paar Tage ohne Kinder zu verbringen. «Es sind Eltern, deren Kinder erwachsen sind oder bei denen übers Wochenende die Grosseltern einspringen. Oder es sind kinderlose Pärchen sowie Alleinreisende.»
Bewerben tut er sein Haus über alle gängigen Reservationskanäle weltweit. Obwohl er überall kommuniziert, dass in seinem Haus nur erwachsene Gäste willkommen sind, kommt es immer wieder vor, dass ganze Familien an der Réception einchecken wollen. Einmal gab es auch den Fall, dass ein Pärchen eincheckte und anschliessend das Kind über die Tiefgarage ins Haus schmuggeln wollte. «Da kenne ich kein Pardon. Solche Gäste können bei uns nicht wohnen.» Dies vor allem, weil er sein Versprechen gegenüber den anderen Gästen einhalten will. «Für uns ist es jedoch selbstverständlich, dass wir helfen, eine alternative Unterkunft zu finden.»
Einzig wenn Maeder eine Gesellschaft ausrichtet, sind Kinder willkommen. «Wir haben sieben Säle. Lokale Anlässe sind deshalb sehr gewünscht. Es kann nicht sein, dass Kinder nicht dabei sein können, wenn das Traueressen für die Grossmutter stattfindet.» Sobald Gäste jedoch übernachten, heisst es: No Kids.
Die Nasszellen sind grosszügig gestaltet. (ZVG)
Das Laret Private Boutique Hotel ist das einzige «Adults only»-Hotel in Samnaun/GR. «Unser stilvolles Kleinhotel ist ein Rückzugsort für alle, die Ruhe, alpine Natur und bewussten Genuss suchen», beschreiben Cornelia und Christian Metz ihr Konzept.
Aus diesem Grund hat sich das Betreiberpaar entschieden, ihr Bijou nur für erwachsene Gäste zu öffnen. Dies kommuniziert es klar und konsequent mit dem Zusatz «Adults only» im Hotelnamen. Christian Metz macht damit gute Erfahrungen: «Effektive Anreisen von Familien hatten wir noch nie. Ab und zu treffen jedoch Anfragen von Familien ein, die wir natürlich absagen.»
Das Hotel liegt in ruhiger Südlage auf 1750 Meter über Meer und hat eine Anbindung zur Silvretta-Arena Samnaun-Ischgl. Der Grundstein geht auf das Jahr 1912 zurück. Damals erbaute Cornelia Metz’ Urgrossvater das Haus als Erholungsstätte für Stadtkinder. Der erste Weltkrieg verhinderte die Inbetriebnahme, weshalb der Betrieb erst Ende der 1940er-Jahre als Pension eröffnet wurde. In den 1990er-Jahren wurde das Haus durch einen Anbau erweitert und als Hotel Laret geführt. Als Cornelia und Christian Metz den Betrieb übernahmen, entschieden sie, diesen zu verkleinern und als Erwachsenenhotel zu positionieren. «Dieser Schritt war vor allem aufgrund der neuen Betriebsgrösse von vierzehn luxuriös ausgestatteten Doppelzimmern naheliegend», so die beiden.
Alle Zimmer sind eigentliche Rückzugsoasen mit grosszügigen Nasszellen. Sowohl die «Nature SPA»-Suite als auch die «Historic Wellness»-Suite verfügen über einen integrierten Entspannungs-bereich mit freistehender Badewanne sowie einer finnischen Sauna beziehungsweise einer Infrarotkabine. Die «Mountain Superior»-Suite beeindruckt mit einem Panoramablick durch bodentiefe Fenster. Die «Nature Superior»-Zimmer duften nach Zirbenholz. Das «Panorama Superior» hat einen Wintergarten.
Zudem gibt es einen hauseigenen Wellnessbereich mit Sauna, Sanarium, Infrarotkabine und Ruheraum. «Diesen Bereich können die Gäste für private Nutzung reservieren», so Christian Metz.
Im neuen «Panorama Dining» und dem Restaurant in der alten Bauernstube werden die Gäste mit regionalen Spezialitäten von Koch Christian Metz verwöhnt. «Durch die konsequente Ausrichtung auf ‹Adults only› mit persönlichem Service und ausgezeichneter Küche gelingt es, die Gäste durchwegs zu begeistern», halten die Betreiber fest.
Jedes Zimmer hat seinen eigenen Charakter. (ZVG)
Wer kennt es nicht, das malerische Dorf Vico Morcote, das verträumt an den Hängen oberhalb des Luganersees liegt. Es verzückt mit seinen Steinhäusern, engen Gassen und Bogengängen.
Dort liegt das Relais Castello di Morcote, dessen Grundmauern auf das 17. Jahrhundert zurückgehen und das einst ein Kloster beherbergte. 2019 ist das historische Patrizierhaus saniert und in ein charmantes Hotel mit dem Ambiente einer luxuriösen Privatvilla verwandelt worden.
«Die zwölf unterschiedlichen Zimmer sind mit Naturmaterialien eingerichtet. Jedes Detail wurde mit Genauigkeit und viel Leidenschaft ausgewählt, um die Gäste in eine magische Welt eintauchen zu lassen», erklärt Andrea Danecker, die das Haus seit 2023 als Direktorin führt.
Der herrschaftliche Salon mit Kamin und Holzkassettendecke, der Teesalon und die überdachte Terrasse laden zur Entspannung ein. Im Aussenbereich empfängt ein mediterraner Garten mit Blick auf den See und die Berge die Gäste. «Er bietet einen schönen Rahmen, um sich zu regenerieren, ein Sonnenbad zu nehmen oder einen Aperitif.» Das angrenzende biologische Weingut und ein Spaziergang durch die Weinreben zur mittelalterlichen Burgruine runden das Erlebnis bei vielen Gästen ab. Um diesen Ruheort noch idyllischer zu gestalten und aufgrund der Treppenaufgänge, Designermöbel und hügeligen Umgebung, ist für den Betrieb das Konzept Adults only ausgearbeitet worden. Allerdings: «Wir bewerben Adults only unterschwellig auf unserer Website und den Online-Portalen und nicht wie andere, ähnlich positionierte Betriebe als Hauptmerkmal», so Danecker.
Es komme selten, aber manchmal vor, dass Individualreisende oder Reisebüros bei der Buchung diese Fokussierung auf Erwachsene übersehen. «Wenn wir im Voraus erfahren, dass ein Kind oder Kinder bei der getätigten Reservation dabei sind, klären wir die Gäste auf und bitten sie um eine Stornierung.» Komme es vor, dass beim Check-in ein Kind dabei ist, werden die Gäste über das Konzept informiert. «Wir schicken sie aber nicht weg, sondern bitten sie, die Adults-only-Atmosphäre im Haus zu respektieren», führt Danecker aus. «Der Grossteil, auch Eltern mit Kindern, reagiert meist verständnisvoll.
Das hauseigene Ristorante La Sorgente ist auch für externe Gäste offen. Die Vision des Küchenchefs Francesco Sangalli ist eine Welt exquisiter lokaler Aromen. Er bezieht lokale Zutaten von Kleinbauern und veredelt sie mit Kochtechniken wie offener Flamme, Holzkohle und Räuchern zu einer Haute Cuisine. Hier sind alle Altersgruppen willkommen.
Mit der Berglodge37 ist 2022 auf dem Hochplateau Eggberge oberhalb von Altdorf/UR eine Wohlfühloase für Erwachsene entstanden. Das Haus ist gleichermassen beliebt bei Firmen als Seminarhaus, bei Gruppen als Yoga-Retreat oder bei Individualgästen, die sich eine Auszeit in den Bergen wünschen. «Erwachsene suchen oft eine Pause vom hektischen Alltag, un gestört von Trubel und Ablenkung. Das Adults-only-Konzept unterstützt diese Idee und schafft eine klare Ausrichtung», sagt die Marketingverantwortliche Karin Aeschbach.
Die Berglodge37 verfügt mit insgesamt 34 Betten über 14 Einzelzimmer, neun Doppelzimmer und eine Suite. Herzstück ist die Honesty Bar in der Lounge mit Blick auf die Bergwelt. Die Bergstube mit zwei Gruppentischen widerspiegelt die Idee der Vernetzung von Menschen. «Wir servieren eine innovative vegetarische Küche im Sinne der Nachhaltigkeit, Saisonalität und Regionalität», so Aeschbach. Das Angebot wird durch einen Wellness-Bereich mit zwei Saunen, einer Infrarot-Sauna sowie einer Aussendusche abgerundet. Die Rückmeldungen der Gäste seien überwiegend sehr positiv: «Viele schätzen die Ruhe und die Klarheit unseres Konzepts.»
Auf einer Anhöhe in Südlage mit Blick über Engelberg bietet das Vier-Sterne-Wellness-Golf- und Seminarhotel Waldegg eine Oase für Erwachsene. 2012 übernahm Manolito Birrer zusammen mit seiner Frau das Haus aus den 1960er-Jahren. Nach einer grosszügigen Renovation hat sich das Paar entschieden, sein Haus als «Adults only» zu positionieren: «Viele Gäste in Engelberg suchen bewusst Ruhe, Entspannung und Erholung. Mit dem Adults-only-Konzept sprechen wir diese Zielgruppe an: Paare, Alleinreisende oder Freundesgruppen, die Wert auf Wellness, Kulinarik, Golf und Natur legen», erklärt Manolito Birrer.
Zur Verfügung stehen rund 30 Zimmer mit über 40 Quadratmetern – teils mit privater Sauna, andere mit freistehender Badewanne. «Für Hotelgäste stehen zusätzlich zwei Restaurants zur Verfügung, die Erwachsenen vorbehalten sind. Seit diesem Jahr servieren wir exklusiv für unsere Hotelgäste in einem verglasten Iglu auf dem Hoteldach mit Blick auf Engelberg ein Fondue. Dieses Erlebnis ist fast täglich ausgebucht.» Beworben wird das Haus über die Website und auf Buchungsportalen. Überall wird klar auf das Adultsonly-Konzept hingewiesen. Trotzdem kommen vereinzelt Familien mit Kindern. «Meist liegt es an der Buchung über Plattformen, wo Gäste die Hinweise übersehen. In solchen Fällen suchen wir das Gespräch und versuchen, eine Lösung zu finden.»
(Ruth Marending)