Geschäftskunden, die längere Zeit in einem Hotel wohnen, haben spezielle Bedürfnisse. Darauf reagiert die SV Group mit dem neu eröffneten «Stay KooooK».
Im aufstrebenden Berner Wankdorf-Quartier hat die SV Group ihr erstes selbst entwickeltes Hotelkonzept in Betrieb genommen. Dieses vereinigt das Beste von vier modernen Übernachtungsformen: Gastgebertum und Authentizität von Airbnb, die starke Community der Hostels, Sicherheit und Professionalität wie im Hotel und die intelligente Raumnutzung von Microliving. Das neue Angebot spricht vor allem Gäste an, die eine längere Zeit – in der Business-Sprache «extended stay» genannt – in Bern verbringen wollen. Aber auch Geschäfts- oder Freizeitreisende, die es für ein Projekt oder einen Städtetrip nach Bern zieht, sind im Stay KooooK willkommen.
Mit Mascha und Thalia, im Stay Kooook ist man per Du, kümmern sich zwei Gastgeberinnen um die Anliegen der Gäste. Diese werden im Wohnzimmer oder der Küche, die als Begegnungszone dienen empfangen. Sofern die Gäste das wünschen. Denn die Stay-Kooook-App ist ein zentrales Tool. Über diese wird kommuniziert, reserviert und abgerechnet. Sie dient auch als Haus- und Zimmerschlüssel. Zudem werden damit Konsumationen wie Getränke oder Fertigmahlzeiten erfasst, die sich jeder Gast in der Küche holen und im Zimmer regenerieren und geniessen kann.
Im Stay-KooooK-Logo zeigen die Kreise vier Gesichter. Sie symbolisieren aber auch die vier Rollen, auf denen die Wohnelemente in den Studios verschoben werden können. «Dieses verschiebbare Modul ist das herausragende Merkmal des Raumkonzepts und ein Novum in der Hotellerie», erklärt Beat Kuhn, Managing Director von SV Hotel. «Mit einem leichten Zug am Hebel lässt sich das Wohnelement hin und herschieben und gibt entweder Platz frei für das Bett oder zur voll ausgestatteten Kitchenette. Einige sind mit einer eigenen Waschmaschine ausgestattet.»
(gab)