Das Cresta Palace Celerina startet mit einem neuen Restaurant-Konzept in die Wintersaison. Am Herd steht Moses Ceylan. Der Deutsche mit aramäischen Wurzeln erkochte sich bereits im «Einstein» in St. Gallen zwei Michelin-Sterne. Jetzt gibt der Chef im «Ya Mama by Moses Ceylan» sein Comeback.
Der Starchef startet in Celerina/GR durch. (ZVG)
Pünktlich zur Wintersaison eröffnet das Vier-Sterne-Superior-Hotel Cresta Palace Celerina/GR ein neues saisonales Restaurant. Das «Giacomo’s» wird zum «Ya Mama». Für die Rolle des Küchenchefs hat man einen der talentiertesten Chefs im Land engagiert. Moses Ceylan kochte viele Jahre mit Sebastian Zier im «Einstein Gourmet» in St. Gallen. Ihre Küche wurde mit 18 Gault-Millau-Punkten und zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Vor fünf Jahren verliess Ceylan das «Einstein» und machte sich als Koch und kulinarischer Berater selbständig – und ging auf die Suche nach seinen kulinarischen Wurzeln, um seine eigene Handschrift zu entwickeln. Jetzt ist Ceylan zurück und kocht wieder fest in einem Restaurant. «Das Cresta Palace Celerina ist ehrlich, authentisch und bodenständig. Das passt zu mir und ich fühle mich hier wohl. Nach einer Weile habe ich einfach gemerkt, dass ich wieder mit einem fixen Team zusammenarbeiten möchte», erklärt Ceylan.
Moses Ceylan ist bekannt für seine neue Levante-Küche. Diese vereint Aromen aus der Südtürkei, Syrien, Libanon und anderen Ländern des Nahen Ostens. Der 45-Jährige ist zwar im bayerischen Füssen geboren, doch er hat aramäische Wurzeln und ist mit den Geschmäckern des Orients aufgewachsen. Viele Rezepte, die er auch heute noch verwendet, sind inspiriert von seiner Mutter, seinen Tanten und der Grossmutter. «Meine Oma hat zu Hause immer gekocht. Mit wenigen Mitteln hat sie magische Gerichte zubereitet. Und das hat mich inspiriert, Koch zu werden.» Diese Art Küche ist auch im Cresta Palace Programm. «Ya Mama» ist arabisch und bedeutet so viel wie «Ja, Mama». «Es ist eine alltägliche, liebevolle Anrede, wie man sie im Gespräch mit seiner Mutter benutzt. Sie drückt Nähe, Geborgenheit und Vertrautheit aus», erklärt Ceylan.
Auf den Tellern im neuen «Ya Mama» landen nicht nur Mezze, sondern auch saftig mariniertes Fleisch und würziger Fisch vom Grill sowie viel frisches Gemüse und frisch gebackenes Fladenbrot. Alles kommt zum Teilen auf den Tisch, sofern man das wünscht. Und Moses Ceylan verleiht den Gerichten seinen eigenen Twist. Er kombiniert die Geschmacksnoten der Levante-Küche mit lokalen Produkten aus der alpinen Region. Ceylan sprudelt bereits vor Ideen. «Ich denke an Capuns-Börek, Ayran-Getränke aus Engadiner Joghurt, heimische Forelle auf aramäische Art, Randen-Hummus mit Alpenkräutern oder sogar ein orientalisches Fondue», verrät Ceylan vorab. Das «Ya Mama» ist ein Ort, wo gleichermassen Platz ist für traditionelle Gerichte und moderne Umsetzung der Levante-Küche. Auch das Getränkeangebot soll einen Hauch von 1001 Nacht versprühen. Neben einem sorgfältig kuratierten Weinangebot soll es orientalische Limonaden und Cocktails mit Arak – einem arabischen Anisschnaps – geben.
Damit das «Ya Mama» zur Eröffnung der Wintersaison am 5. Dezember starten kann, wird das ehemalige «Giacomo’s» noch dezent umgebaut und renoviert. Auch am Interieur soll man das alpin-orientalische Crossover erkennen. Dank Engadiner Holz, Stein und orientalischen Textilien wird das neue Lokal Wärme und Herzlichkeit ausstrahlen und die Gäste zum Verweilen einladen.
Moses Ceylan übernimmt für sein neues Lokal die ehemalige «Giacomo’s»-Brigade. Um die Crew mit der Levante-Küche vertraut zu machen, wird der Chef im Dezember stets vor Ort sein. Danach setzt Küchenchef Rolf Schmitz mit seinem Team das Konzept um, Ceylan selbst wird jedoch an mehreren Tagen mit der Brigade mitkochen. Mit der Neuausrichtung des Restaurants möchte sich das Cresta Palace Celerina im Engadin als Lokal etablieren, in dem Casual Dining zelebriert wird. Produkte und Service sind auf hohem Niveau, aber gegessen wird in ungezwungener Atmosphäre. Das Cresta Palace schliesst mit dem neuen Restaurant eine kulinarische Lücke im Bündner Tal. «Das ‹Ya Mama› ist das erste Levante-Restaurant im Engadin. Wir möchten damit unsere Hotelgäste begeistern, aber auch externe Gäste und lokale Foodies bei uns willkommen heissen», sagt Bardhyl Coli, der neue General Manager des Cresta Palace Celerina.
(mm/ade)
Wintersaison (05.12.2025 - 06.04.2026)
Dienstag bis Samstag ab 18 Uhr, Schliesstage Sonntag und Montag
Ausnahme: Hochsaison 23.12.25-04.01.26 und 03.02.26-22.02.26 bleibt das Ya Mama 7 Tage geöffnet.