Vom 9. bis 13. September finden in Herning (DK) die Euro Skills statt, wo rund 600 junge Berufstalente in 38 verschiedenen Skills um die Medaillen kämpfen. Die Schweiz ist mit 16 Talenten vertreten – darunter in der Kategorie Küche Pascal Arnold und im Beruf Hotel Reception Naibi Giuliana Duttweiler.
Der Einmarsch der Schweizer Delegation. (Bild Swiss Skills/Michael Zanghellini)
Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit steht der grosse Wettkampf für die 16 jungen Berufstalente, die dem Swiss Skills National Team angehören, an. Heute findet der erste von drei Wettkampftagen an den Euro Skills im dänischen Herning statt. Die Schweizer Delegation befindet sich bereits seit einigen Tagen in Dänemark, um sich den letzten Feinschliff für die Wettkämpfe zu holen. Am vergangenen Freitag wurden sie zudem in die Schweizer Botschaft in Kopenhagen eingeladen und trafen den Botschafter Mauro Reina zum Lunch. Gestern Abend um 19 Uhr wurden die Euro Skills mit der offiziellen Eröffnungsfeier lanciert.
Im Beruf Hotel Reception wird die Schweiz durch Naibi Giuliana Duttweiler vertreten. Die gelernte Kauffrau Hotel-Gastro-Tourismus HGT ist Rooms Division Managerin im Hotel Chesa Rosatsch in Celerina/GR. Auf die Berufsmeisterschaft vorbereitet hat sie sich mit ihrem Coach Egidio Marcato. Er sagt über sie: «Naibi ist hoch motiviert und fest entschlossen an den Euro Skills auf dem Siegerpodium zu stehen.»
In der Kategorie Küche tritt Pascal Arnold für die Schweiz an. Er ist derzeit als Truppenkoch im Ausbildungszentrum Verpflegung der Schweizer Armee in Thun/BE tätig und für repräsentative Anlässe des Departments für Verteidigung zuständig. Sein Ziel: «Meine Bestleistung abliefern und die Küche am Ende mit einem Lächeln verlassen.» Gecoacht wird Arnold von Martin Amstutz, Geschäftsinhaber der Firma Breitmaul und Fachlehrer Wirtschaft, Arbeit und Haushalt an der Schule Sarnen/OW.
Bis die Resultate bekannt gegeben werden, müssen sich die 16 Nachwuchsprofis nach ihren Wettkämpfen noch etwas gedulden. Diese werden nämlich erst am Samstagabend im feierlichen Rahmen der Closing Ceremony veröffentlicht. Diese markiert zugleich den Höhepunkt und Abschluss der diesjährigen Euro Skills. Die Schweizer Delegation wird am Sonntag in die Schweiz zurückfliegen. In der Nähe des Flughafens findet dann kurz nach der Landung der Welcome Event statt, wo die Berufsleute von ihren Angehörigen empfangen werden.
(mm/ade)