Für Gäste, die ihr Essen nicht nur geniessen, sondern auch mitgestalten möchten: In den Restaurants Zur Werkstatt darf beherzt zu Kochlöffel und Mixer gegriffen werden.
In den drei Konzeptrestaurants Zur Werkstatt in Luzern, Zürich und St. Gallen geht es laut Geschäftsführerin Simone Müller-Staubli nicht nur darum, den Gast kulinarisch zu verwöhnen. «Mit Kochworkshops und Cocktailkursen animieren wir die Gäste, selber hinter Herd oder Tresen zu stehen, um etwas Neues zu lernen», so die Unternehmerin und betont: «Wir sind keine Kette. Und obwohl jedes Konzept eigenständig und damit anders ist, inspirieren wir uns gegenseitig.» Das Herzstück der Restaurants sind die offenen Haushaltsküchen mit Induktionsherd und weiteren haushaltsüblichen Geräten, die den Gast mehr an die eigene Küche zuhause als an eine Restaurant-Küche erinnern. «Wir möchten, dass unsere Chefs nicht in einem
separaten Raum, sondern im Gastrobereich arbeiten, wo der Gast Teil des Gesamterlebnisses werden kann», so Müller-Staubli. Dank offener Raumgestaltung und kurzer Wege entstehe automatisch eine Interaktion zwischen Gast und Mitarbeiter, was mehr an ein familiäres Beisammensein erinnert als an einen Restaurantbesuch. «Auch gut funktionierende Teams sind zentral für den Erfolg. Wenn sich alle gut mögen, prägt das die Arbeitskultur, was sich positiv auf den Gast auswirkt», so die Unternehmerin.
Die Restaurants verwenden nicht nur frische Produkte, sondern stellen einige auch selber her. «So haben wir in Zürich eine Käserei gebaut, die von Käsermeister Peter Limacher geführt wird», erzählt Simone Müller-Staubli. Hergestellt und gelagert werden Frisch- und Hartkäse aus Ziegen-, Kuh-, Schafs- und Büffelmilch in zwei Reifekellern. Durch ein Guckloch können die Käse vom Restaurant aus gesichtet werden. Wie es sich in einer «Werkstatt» gehört, darf auch in der Käserei mit angepackt werden. In Workshops können Interessierte die Käseproduktion erlernen und ihr eigenes «Mutschli» herstellen.
(Andrea Decker)
Luzern
Seit Juni 2016. Liegt im an-
gesagten Neustadtquartier.
Ist mit 70 Sitzplätzen die kleinste der «Werkstätten» .
www.zurwerkstatt-lu.ch
Zürich
Seit September 2019. Eigene Käserei. Beim Zürich HB.
120 Plätze drinnen und
100 Plätze draussen.
www.zurwerkstatt-zh.ch
St. Gallen
Seit August 2019. Auf verschiedenen Etagen
können Räume für Events
mit bis zu 80 Gästen
bespielt werden.
www.zurwerkstatt-sg.ch