Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Ein legendärer Schneider wird 50 Jahre alt

In einer Anliker-Gemüseschneidemaschine stecken 40 Prozent Handarbeit, 50 Jahre Erfahrung und 90 Prozent Swissness. Der Küchenhelfer ist weltweit im Einsatz

Dank ziehendem Schnitt schont die «Anliker» die Zellstruktur. (ZVG)

Die Gemüseschneidemaschine Anliker geniesst unter Köchen Kultstatus und zwar weltweit. Vor 50 Jahren entstand in der Brunner AG in Kloten die erste Generation des Küchenklassikers. Brunoise, Gaufrettes oder Julienne, die «Anliker» bescherte dem Profi plötzlich perfektes Schnittgut in höchster Qualität. Doch das aus Edelstahl gegossene Hochpräzisionswerk ist mehr als nur ein gut funktionierendes Küchengerät. In den Profiküchen dieser Welt repräsentiert sie den helvetischen Anspruch an Genauigkeit und Qualität. 

Das Herzstück einer jeden «Anliker» sind die Schneidescheiben. Das Sortiment besteht aus 50 unterschiedlichen Schneide-, Raffel- und Reibescheiben. Viele davon entstehen in Handarbeit.  Die Langlebigkeit der «Anliker» ist unter Köchen legendär. Spülmaschinenfest, schalterlos und überaus robust scheint sie gemacht für die Ewigkeit. Meistens wird sie bei einem Pächterwechsel ohne Wertverlust weiterverkauft. Und: Noch heute reparieren die Mechaniker der Brunner AG Maschinen aus den Siebzigerjahren.

(ahü)


Mehr Informationen unter:

www.brunner-anliker.com