Kaldewei bietet mit seinem Portfolio aus über 600 emaillierten Duschflächen, Waschtischen und Badewannen Lösungen für die Hotellerie an. Dieses Jahr wird das Unternehmen 100 Jahre alt. Ein Advertorial.
Die Auswahl des richtigen Materials ist speziell bei der Ausstattung von Hotels entscheidend. Die Gäste wünschen sich ein gepflegtes und hygienisches Bad, auch wenn dieses jahrelang intensiv genutzt worden ist. Langlebig, robust, pflegeleicht und farbecht: Die Eigenschaften von Kaldewei Stahl-Email beweisen, dass sich dieses Material auf lange Zeit bewährt und Kaldewei Badlösungen eine hervorragende Wirtschaftlichkeit bieten.
2018 blickt die Franz Kaldewei GmbH & Co. KG auf ihre erfolgreiche 100-jährige Firmengeschichte zurück. Mutige Entscheidungen, den Blick stets nach vorne gerichtet und die Kunst, sich immer wieder neu zu erfinden: So ist aus einer kleinen Blechwarenfabrik einer der weltweit führenden Hersteller von emaillierten Badlösungen geworden.
Bereits Anfang der 1930er-Jahre wendete sich Kaldewei dem Sanitärmarkt zu und prägt ihn bis heute. Mutige Investitionen in ein eigenes Emaillierwerk und eine eigene Emailschmelze sorgten schon früh dafür, dass Kaldewei seine Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette selbst herstellen konnte. 1934 schlug die Geburtsstunde der ersten Kaldewei Badewanne, die noch aus mehreren Teilen zusammengeschweisst wurde.
Kaldewei Ingenieure arbeiteten weiter intensiv an neuen Maschinen und Fertigungsverfahren und so wurde in Ahlen 1957 die weltweit erste hydraulische Badewannen-Pressenstrasse in Betrieb genommen. Auch in den folgenden Jahrzehnten gelang es Kaldewei, mit neuen Produktionstechniken die Branche zu revolutionieren. In Deutschland war das Unternehmen der erste Industriebetrieb der Sanitärbranche, bei dem 1972 in der Serienfertigung Roboter zum Einsatz kamen, die für einen computergesteuerten, gleichbleibenden Emailauftrag sorgten.
Ebenfalls früh setzte Kaldewei bei seinen Badewannen und später bei den Kaldewei Duschflächen und Waschtischen auf Design als einen zentralen Eckpfeiler seiner Unternehmensphilosophie. Neben der Entwicklung im eigenen Design Center arbeitet Kaldewei seit mehr als 45 Jahren auch mit renommierten Designbüros zusammen wie Sottsass Associati, Phoenix Design, Arik Levy, Anke Salomon und Studio Aisslinger. Für ein vielseitiges Sortiment, das sowohl in Material und Funktionalität als auch in der Formensprache die exklusiven Ansprüche von Projektentscheidern und Bauherren erfüllt.
Kaldewei Schweiz GmbH
Rohrerstrasse 100
5000 Aarau
Tel. 062 205 21 00
info.schweiz(at)kaldewei.com
www.kaldewei.ch