Die Destination verlost je sechs Übernachtungen mit Frühstück in einem Drei- oder Viersternhotel, einer Lodge oder im Kloster. Die Bergbahnen Titlis und Brunni können frei benutzt werden.
Als Dank an medizinische Fachkräfte und Pflegepersonen, die in der aktuellen Krise im Dauereinsatz sind, hat sich die Destination Engelberg etwas ganz Besonderes einfallen lassen. In einer Blitzaktion haben sich Vorgesetzte von Hotels, Bergbahnen, Gewerbe, Restaurants, vom Kloster Engelberg sowie weiteren touristischen Anbietern und der Gemeinde zusammengetan und die Finanzierung garantiert. Je nach Interesse des Gasts werden weitere Überraschungsangebote kostenlos oder zu Sonderkonditionen zusammengestellt.
Alex Höchli, Gemeindepräsident und Talammann von Engelberg, sagt: «Es freut mich besonders, dass bei dieser Aktion alle Leistungsträger sofort bereit waren, einen Beitrag zu leisten. Es ist immer wieder beeindruckend, was in kurzer Zeit alles erreicht werden kann, wenn alle am selben Strang ziehen.» Botschafterin und Olympiasiegerin Dominique Gisin ergänzt: «Wir möchten uns mit der Aktion bei allen im Gesundheitswesen bedanken. Vielleicht folgt ja eine andere Destination unserem Beispiel.»
Teilnahmeberechtigt ist das Personal der Schweizer Spitäler und Institutionen, die Covid-19-Erkrankte behandeln. Dies können Ärzte, Pflegepersonal, aber auch weitere Angestellte der Betriebe sein, welche durch die Epidemie einer besonderen Belastung ausgesetzt sind.
Die Teilnahmeberechtigten können sich bis zum 15. Mai auf engelberg.ch/sagt-danke anmelden. Der Arbeitgeber und die Begründung für die Teilnahme muss dabei angegeben werden. Die 1000 Gewinner werden nach dem Zufallsprinzip ausgelost und nach Überprüfung der Angaben persönlich benachrichtigt. Die Ferienwoche ist bis zum 15. Dezember 2020 einlösbar.
(Sarah Sidler)