Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Gratis Essen gegen Food Waste

Am Montag wurde auf dem Barfüsserplatz in Basel gemeinsam gekocht und gegessen. Eine halbe Tonne Gemüse, das sonst im Abfall gelandet wäre, wurde gratis an Passanten abgegeben.

  • Einwandfreie Produkte wurden gratis an Passanten herausgegeben. (ZVG)
  • Eine halbe Tonne Gemüse wurde gerettet. (ZVG)

Die öffentliche Kochaktion, welche die drei Organisationen eco.ch, foodsharing und Slow Food Youth durchführten, wurde von hunderten hungrigen Besuchern überrannt. Eine halbe Tonne Restgemüse wurde verarbeitet und teilweise verschenkt. Gemüse, das sonst im Abfall gelandet wäre, weil es in Form oder Grösse nicht verkauft und deshalb entsorgt wird. Im Vorfeld hat das Netzwerk foodsharing Basel aussortierte, aber geschmacklich einwandfreie Lebensmittel gesammelt und bei Bio-Bauernbetrieben aus der Region abgeholt.

Unter der Leitung der erfahrenen Köchin Gabriella Coccioli und in rhythmischer Begleitung einiger DJ’s wurden das Gemüse von Freiwilligen virtuos zubereitet und danach an Passanten gratis ausgegeben. "Dass in der Schweiz ganze Mahlzeiten verschenkt werden, sorgt für Aufmerksamkeit. Wir haben damit ein Zeichen für nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln gesetzt. Und das hat nicht nur super geschmeckt, sondern auch viel Spass gemacht", sagt Marc Zimmermann, Geschäftsführer von eco.ch.