Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

«Ich mag es, neue Terrains zu betreten»

Wer seine Träume lange genug visualisiert, lässt sie wahr werden. Ein Kredo, das sich die Tessiner «Brot-Chef»-Finalistin auf die Fahne geschrieben hat.

Die Zweitjüngste im Finalistenfeld weiss trotz ihres jungen Alters (18) genau, was sie will. Die Tessinerin träumt davon, irgendwann selbständig zu sein. (HGU)

Wir gratulieren Ihnen zum Finaleinzug am Fachwettbewerb «Brot-Chef». Was hat Sie motiviert, sich mit anderen messen zu wollen?
Karin
Pedrini: Ich war neugierig und spürte den Drang, mich packenden Herausforderungen zu stellen und neue Welten zu entdecken. Zudem bin ich kompetitiv und mag Wettbewerbe.

Wie kommen Sie mit dem Druck zurecht, Ihre Aufgaben vor den Augen der Zuschauer zu lösen?
Der Zeitdruck und die Blicke der Zuschauer geben mir sicher einen Adrenalinschub. Ich werde versuchen, diesen Kick in positive Energie umzuwandeln, um meine beste Leistung abzurufen.

Was halten Sie vom Wettbewerbsthema Urdinkel? 
Urdinkel ist ein komplexes Thema. Mir fehlt aktuell die Auseinandersetzung auf Ebene der täglichen Routine. Bei meinem Arbeitgeber «Buletti Pasticceria Confetteria e Cioccolateria» sowie als Konditoren arbeiten wir nicht mit Urdinkel. Sie sehen, ich habe wirklich keine Scheu, mich neuen Aufgaben zu stellen (lacht).

Wie schaut Ihre Wettbewerbsvorbereitung aus? 
Mein Arbeitgeber gibt mir die Möglichkeit, mit Urdinkel zu üben und diverse Produkte damit herzustellen. Dabei hole ich mir tatkräftige und professionelle Unterstützung aus dem Team.

Was würde Ihnen der Sieg bedeuten?
Der Sieg wäre für mich die Kirsche auf der Torte und der Beweis dafür, dass Fleiss belohnt und die geleistete Arbeit sichtbar wird.

«Ich bin Konditorin und nicht Bäckerin. Eine weitere Herausforderung im Wettbewerb.»
 

Was bedeutet Ihnen Ihr Beruf?
Mein Konditorhandwerk ist viel eher eine Leidenschaft als eine Pflicht. Ich freue mich jeden Tag von neuem, meiner Passion nachkommen zu dürfen.

Was sind Ihre Zukunftspläne?
Nach dieser Ausbildung möchte ich die Welt bereisen, um an neuen Erfahrungen zu wachsen. Mein Fernziel ist es, mein eigenes Unternehmen zu gründen.

(Interview Andrea Decker)


Brot-Chef 2019

Vom 19. bis 21. September wird das Einkaufszentrum Pilatusmarkt in Kriens/LU zur Schweizer Bäcker-Metropole.Die vier Finalisten, je zwei Lernende und zwei Ausgelernte, werden in fünf Stunden verschiedene Produkte zum Thema «Urdinkel» von Grund auf herstellen.