Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

In Zürich-Oerlikon tut sich gastronomisch was

Stefan Iseli, der bekannte Zürcher Gastronom, eröffnet in Zürich-Oerlikon einen Betrieb. Er ist jedoch nicht der Einzige.

Maria und Robert Lutz Burri (links) vom Restaurant Ustaria mit ihrem Team. (ZVG)

Im Oktober eröffnet in Zürich, in der Südhang-Weinbar beim «Sternen Oerlikon», eine neue gastronomische Adresse. Der Raum im Soussol wurde bis anhin spo-radisch für Veranstaltungen genutzt. Gemeinsam mit Stefan Iseli, bekannt aus den Zürcher Restaurants Zentraleck, dem Café Boy und dem «La Salle», entsteht eine Gaststube für Geniesser und Geniesserinnen. Die Küche wird unkompliziert, mit hochwertigen Produkten aus der Region sein: «Gschwellti, Geschmortes, ein Käsewagen und ein begehbarer Weinkeller gehören zum Angebot», sagt Stefan Iseli, der nach der letzten grossen Station wieder etwas Kleineres suchte. Damit kehre er wieder zurück zu seinen Wurzeln und Werten. Die Zutaten der Gerichte kommen vom Markt, von befreundeten Produzenten und aus der «Mini Metzg», die «Südhang» gehört. Die Weine stammen aus dem hauseigenen Sortiment, das viele Raritäten bietet, und wird ergänzt durch Stefan Iselis persönliche Favoriten.

Tavolata und Spezialitäten aus der Bündner Surselva

Ebenfalls im Norden von Zürich, an der Schaffhauserstrasse, eröffneten Robert und Maria Lutz Burri das Restaurant Ustaria. Davor führten sie 16 Jahre lang das Restaurant Zum alten Löwen am Zürcher Rigiplatz. Im «Ustaria» wollen die beiden ihre Leidenschaft für hochwertige und traditionelle Küche mit ihren rätoromanischen Wurzeln verbinden. Das Paar stammt aus der Bündner Surselva. «Ustaria», auf Rätoromanisch «Restaurant», ist eine Hommage an ihre Heimat. In der Küche setzen sie auf saisonale und frische Produkte, die sie mit Leidenschaft zubereiten und kunstvoll anrichten. Das Angebot reicht von authentischen Gerichten aus dem Kanton Graubünden bis zu kulinarischen Trouvaillen aus aller Welt. «Unser Markenzeichen ist unter anderem die Tavolata, die wir 2008 ins Leben gerufen haben», erklären Robert und Maria Lutz Burri.

(Daniela Oegerli)


Mehr Informationen unter:

ustaria.ch
suedhang.com