Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Kitchen Battle Luzern: Die Luzerner Gastronomie kocht für den Frieden

Vom 24. bis 26. Oktober wird das Neubad Luzern zum Schauplatz des Kitchen Battle Luzern. Spitzenrestaurants und lokale Barteams treten gegeneinander an, kochen und mixen live vor den Gästen – und das alles zugunsten der Friedensprojekte von Cuisine sand frontières.

(Bild ZVG)

Beim Kitchen Battle des Vereins Cuisine sans frontières kochen renommierte Teams aus einem Warenkorb, dessen Inhalt erst am Veranstaltungstag bekannt gegeben wird. Hochwertiges Fleisch, Fisch, saisonale Produkte von Luzerner Produzenten sowie eine überraschende Zutat bilden die Basis. Unter Zeitdruck entstehen daraus Drei-Gang-Menüs inklusive Amuse-Bouche – bewertet von einer fünfköpfigen Jury und den 150 Gästen.

Programm-Highlights 2025

  • Freitag, 24. Oktober – Pflanzliche Vielfalt (Vegan): Restaurant Sein vs. Fine Dining by Schmitz
  • Samstag, 25. Oktober – Alpen & Anden: Restaurant Bellini Locanda Ticinese vs. Antons Restaurant
  • Sonntag, 26. Oktober – Shake it! Das Bar-Battle: Kreative Cocktail-Pairings von Top-Barteams aus der Zentralschweiz zum Menü von Pablo Vögtli & Friends

Mit dabei sind unter anderem Raphael Vargas (Bürgenstock, Lakeview Bar), Erik Acsàdi (Das weisse Schaf), Bruna Ferreira (Bocca Grande), Florian Schmied (Antons Restaurant & Bar), Amitiel Beniers (Famy Cocktail Catering), Dario Crimaudo (Incline Concept Store), Diana Buhlmann (Schwyzerhof Bar Küssnacht am Rigi) und Antonio Sorrentino (Hotel Château Gütsch).

Engagement mit Wirkung

Ermöglicht wird die Rock’n’Roll-Benefizgala durch das Engagement von Freiwilligen (über 3000 Stunden jährlich) und Produzenten, die Waren und Dienstleistungen im Wert von mehr als 150’000 Franken zur Verfügung stellen. Der gesamte Erlös fliesst direkt in die Projekte von Cuisine sans frontières.

Ein Beispiel für diese Arbeit wird am diesjährigen Kitchen Battle vorgestellt: In der geteilten Stadt Mitrovica im Kosovo organisiert Cuisine sans frontières Kochworkshops für Jugendliche. Rund um den Herd begegnen sich junge Menschen aus Nord und Süd, tauschen Rezepte aus, kochen, lachen – und erkennen, dass sie mehr verbindet, als die Grenze ihrer Stadt es vermuten lässt.

(mm/ade)


Vorverkauf und Verlosung

Tickets sind ab sofort hier erhältlich. Der Preis von CHF 150.– pro Person umfasst ein Sechs-Gang-Menü (je drei Gänge pro Team plus Amuse-Bouche), Apéro und Mineral.

Sie können zwei Tickets für den Sonntagabend gewinnen. Senden Sie eine E-Mail an redaktion(at)hotellerie-gastronomie.ch mit dem Betreff «Kitchen Battle Luzern». Teilnahmeschluss ist der 10. Oktober; die Gewinnerin oder der Gewinner wird benachrichtigt und auf die Gästeliste gesetzt