Die Geschäftsführerin des Berufsverbands Service·Restauration Schweiz und der Geschäftsführer des Schweizer Kochverbands verlassen auf eigenen Wunsch die Arbeitnehmerorganisation Hotel & Gastro Union, um neue berufliche Herausforderungen anzunehmen.
Leila Mrak und Reto Walther. (ZVG)
Leila Mrak leitet seit 2022 die Geschicke des Berufsverbands Service·Restauration Schweiz und ist seit 2024 Mitglied der Geschäftsleitung der Hotel & Gastro Union in Luzern. Sie verlässt per 31. Oktober 2025 die Arbeitnehmerorganisation und wird Co-Geschäftsleiterin der Breitmaul AG in Sachseln/OW.
Reto Walther ist seit 2018 Geschäftsführer des Schweizer Kochverbands und seit 2023 Mitglied der Geschäftsleitung der Hotel & Gastro Union in Luzern. Er verlässt per Ende Februar 2026 die Arbeitnehmerorganisation und tritt am 1. März 2026 die Stelle des Bereichsleiters Bildungsangebot bei der Hotel & Gastro formation in Weggis/LU an.
Oliver Schärli, Geschäftsleiter der Hotel & Gastro Union: «Der Austritt von Leila Mrak und Reto Walther ist ein herber Verlust, den ich sehr bedauere. Zugleich freut es mich, dass beide der Branche erhalten bleiben. Ich wünsche Leila Mrak und Reto Walther viel Erfolg und Freude an neuer Wirkungsstätte.»
Über die Nachfolgeregelung informiert die Hotel & Gastro Union zu einem späteren Zeitpunkt.
(mm)