Am 21. Oktober erwartet Köchinnen, Köche sowie Gastronominnen und Gastronomen ein bereichernder Nachmittag rund um Bio-Lebensmittel und kreative Gerichte vom Luzerner Acker.
Mit Bio-Lebensmitteln kocht es sich noch besser. (ZVG)
Kochen ist mehr als Handwerk – es verbindet Nachhaltigkeit, Genuss und Gesundheit. Wer in der Küche täglich entscheidet, welche Qualität auf den Teller kommt, findet in Bio-Lebensmitteln eine wertvolle Ergänzung. Sie stehen für natürliche Zutaten, die das kulinarische Schaffen in puncto Gesundheit und Nachhaltigkeit bereichern.
Am 21. Oktober 2025 lädt der Aktionsplan Biolandbau des Kantons Luzern nach Alberswil ein. Der Nachmittag startet um 15 Uhr mit einer Bio-Hofführung auf dem Burgrain mit Andreas Nussbaumer. Im zweiten Teil ab 16 Uhr geben Küchenchef Marcel Müller (Heim Weiermatte Menznau) und Bio-Landwirt Walter Zumbühl praxisnahe Einblicke: von regionalen Zutaten über Zubereitung und Budgetmanagement bis hin zu Best-Practice-Tipps für den Küchenalltag. Den Ausklang bildet ein gemeinsamer Apéro.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 13. Oktober 2025 ist erforderlich.
(red)