Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

«SHL Studierende haben sensationelle Diplomarbeiten abgeliefert»

Die SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern hat 38 neue «Hôtelières-Restauratrices HF» und «Hôteliers-Restaurateurs HF» diplomiert.

Die SHL hat die Diplomfeierlichkeiten in den Juli verschoben. (Bild ZVG)

Die besten Leistungen erreichten Joshua Stadelmann (Notendurchschnitt 5.4), Andrea Stirnemann (Notendurchschnitt 5.357) und Isabelle Lauener (Notendurchschnitt 5.285).

Das «Pièce de Résistance» des Bildungsgangs

Als Kür des praxisorientierten Hotelmanagement-Studiums an der SHL Schweizerischen Hotelfachschule gilt die Diplomarbeit, in welcher die Studierenden in Teams umsetzbare, relevante Gastronomie- und Hotelkonzepte entwickeln und diese in einem professionellen Sales-Pitch den externen Auftraggebern vorstellen. Diesmal bestand die Herausforderung darin, ein Betriebskonzept sowie einen Businessplan für ein Hotel mit F&B- und Spa-Infrastruktur an der kroatischen Westküste zu erarbeiten. Der Fokus lag dabei auf schlanken Prozessen und der erfolgsversprechenden Positionierung als 4-Sterne Hotel im Markt. «Vom kreativen Businesshotel über ein Hotel für ‘Flashpacker’ bis hin zu einem exklusiven Food-Hotel haben die Studierenden sensationelle Arbeiten abgeliefert», so Timo Albiez, Stv. Direktor der SHL, über die Vielfalt und Qualität der erarbeiteten, marktorientierten Lösungsansätzen.

Der krönende Abschluss – voraussichtlich im Juli

Traditionell feiert die SHL ihre Absolventinnen und Absolventen am letzten Tag des laufenden Semesters mit einer grossen Diplomfeier – ein momentan undenkbares Vorhaben. Doch: Aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben. So hat die SHL die Feierlichkeiten in den Juli verschoben. In welcher Art und Weise diese über die Bühne gehen werden, ist aktuell noch unklar. Doch ist Christa Augsburger, SHL Direktorin, positiv gestimmt: «Wir sind guten Mutes, dass wir den Studierenden im Sommer einen würdigen Abschluss Ihrer Studienzeit an der SHL bieten und so deren persönliche Erfolge gebührend feiern können.»

(mm/ade)