Der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, Travail Suisse, fordert eine zukunftsfähige Altersvorsorge für Frauen und Männer.
Pro Monat verzeichnet Instagram rund eine Milliarde Nutzerinnen und Nutzer. Für Firmen ein tolles Marketingtool, wenn man es zu nutzen weiss.
Advent, Weihnacht und Silvester – kein Monat wird so sinnlich berauschend zelebriert wie der Dezember. Wer die Sinneseindrücke zu orchestrieren weiss, kann Overkill vermeiden und das ganze Jahr über den Umsatz steigern.
Voci-Kärtchen, Eselsbrücken, Mindmaps: Wer lernen möchte, hat eine grosse Auswahl möglicher Methoden zur Hand. Die Krux besteht darin, für sich die passende zu finden.
Sich vor eine Kamera stellen, kann doch jeder. Stimmt; aber nicht jeder sieht dabei gut aus und bringt seine Botschaften erfolgreich rüber.
Wer denkt im Alter von knapp 20 Jahren schon daran, wovon er mit 65 leben will? Wohl kaum jemand. Das jedoch ist ein Versäumnis, das so manch einer dereinst bitter bereuen wird.
In loser Folge wird an dieser Stelle über Präventions- und Schutzmassnahmen berichtet.
Die Pandemie führt im Gastgewerbe zu einer paradoxen Situation: Die einen haben keine Arbeit, die anderen sind im Dauerstress. Beides ist langfristig untragbar und schädlich.
Welche Versicherungen für den Betrieb nötig sind, hängt von vielen Faktoren ab. Experten der Helvetia- und Baloise-Versicherung geben Tipps.
AHV und BVG sind gesetzlich vorgegeben. Da stellt sich die Frage, ob es da überhaupt noch eine private Vorsorge braucht.