Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Die HGU zu Besuch bei den Adelbodner Mineralquellen

Ein Ausflug der Region Bern–Nordwestschweiz nach Adelboden (BE) brachte viel Fachwissen und bot Gelegenheit zum Netzwerken.

  • Eugen Maurer führt durch die Adelbodner-Produktionsstätte. (Bilder ZVG)
  • Die Gruppe der HGU-Region Bern-Nordwestschweiz.
  • Erfrischungen aus dem Sortiment der Adelbodner Mineralquellen.
  • Blick auf die Grossflaschen-Abfülllinie.
  • An jedem Anlass ist Netzwerken angesagt.
  • Apéro-Häppchen von Björn Inniger und Team.

46 Mitglieder der HGU-Region Bern–Nordwestschweiz und Gäste warfen vergangene Woche einen Blick hinter die Kulissen der Adelbodner Mineralquellen AG. Zu den Teilnehmenden gehörten unter anderem Pascal Trottmann und Felix Iseli vom Zentralvorstand der Hotel & Gastro Union, Anja Bühler, ehemalige Präsidentin der HGU-Region Bern, Franziska Gasser, ehemalige Präsidentin der HGU-Region Nordwestschweiz, sowie Lorenz Bühler, seit mehr als 50 Jahren HGU-Mitglied. Zu den besonderen Gästen des Anlasses zählte auch eine Berner Schulklasse angehender Restaurationsfachleute im zweiten Ausbildungsjahr, die ihr Branchenwissen rund um Mineralwasser vertiefen konnte.

Michael Bühler, Vizepräsident der Region Bern–Nordwestschweiz, begrüsste die Anwesenden herzlich. Er nutzte die Gelegenheit, aktuelle Informationen aus der Region zu vermitteln und die Gäste in zwei Besuchergruppen einzuteilen. Die erste Gruppe wurde von Eugen Maurer, Mitarbeiter der Adelbodner Mineralquellen und zertifizierter Wassersommelier, durch die Produktionshallen geführt. Er erklärte detailliert, wie aus der Quelle in Adelboden eines der bekanntesten Mineralwasser der Schweiz entsteht. Parallel dazu empfing Andrea Zurbuchen, ebenfalls zertifizierte Wasser-Sommelière, die zweite Gruppe. Sie bot eine spannende Präsentation zur Geschichte, Philosophie und Produktvielfalt des Unternehmens – inklusive professioneller Wasserdegustation.

Die Teilnehmenden erhielten exklusive Einblicke in modernste Abfüllanlagen, in die Lagerlogistik und die Produktentwicklung – vom klassischen Adelbodner Mineralwasser über Holunder und Schorle bis hin zum traditionsreichen «Adello» oder den «Farmer»-Eistees, welche das Unternehmen für die Landi produziert. Die Vielfalt der Prozesse und Produkte beeindruckte die HGU-Besuchergruppe. Besonders grosses Interesse galt Themen wie Nachhaltigkeit, Recycling und Regionalität.

Zum Abschluss ihres Besuchs lud Björn Inniger mit seinem Team vom «Alpenblick» in Adelboden die Gäste zu einem Apéro ein. Feinste Häppchen, liebevoll angerichtet, rundeten den Nachmittag perfekt ab. Dabei bot sich reichlich Gelegenheit zum beruflichen Netzwerken und persönlichen Austausch.

Aus Sicht der HGU-Region Bern–Nordwestschweiz war der Anlass, bei dem Fachwissen, Gastfreundschaft und Genuss Hand in Hand gingen, ein voller Erfolg. Ein besonderer Dank geht an Andrea Zurbuchen und Eugen Maurer von den Adelbodner Mineralquellen sowie an Björn Inniger und sein Team für ihr grosses Engagement.

(Michael Bühler/rup)


Hotel & Gastro Union