In der ehemaligen Kantine der Basler Post am Bahnhof Basel SBB ist ein Pop-up entstanden, das Gastronomie mit Kunst verbindet.
Der Berufsverband Service/Restauration lädt kaffee-begeisterte Mitglieder auch dieses Jahr wieder zum Besuch des Swiss Coffee Festivals ein.
Das Bürgerspital Solothurn hat den Food Waste innerhalb eines Jahres mehr als halbiert. Die Zahlen sind eindrücklich.
Ein Umbau oder Neubau einer Gastroküche ist ein komplexes Projekt. Daher ist die richtige Planung das A und O.
Was Gastroprofi Christian Gujan anpackt, hat Hand und Fuss. So auch sein neuestes Projekt «Glou Glou», das nicht umsonst zur «Eröffnung des Jahres» gekürt wurde.
Das Swiss Wine Tasting bietet eine einmalige Gelegenheit, die besten Crus der Schweizer Weinelite kennenzulernen.
In ausgesuchten Berner Gastbetrieben werden die beiden Kultgetränke regelmässig gegeneinander ausgespielt.
Das «Glacier» in Grindelwald/BE soll sich zum Hotspot für Gourmets entwickeln. Dafür wollen Paul Cabayé und Stéphanie Zosso sorgen.
Der Cercle des Chefs de Cuisine Berne wollte auf dem Waisenhausplatz sein Jubiläum feiern. Eine Kundgebung der Unia hat nun jedoch Vorrang.
Der Cercle des Chefs de Cuisine Berne wollte der Stadt im Rahmen seines 100-Jahr-Jubiläums ein 100-Meter-Buffet auf dem Waisenhausplatz schenken. Wegen einer Kundgebung der Unia machte die Polizei dem Anlass aber einen Strich durch die Rechnung.