Destinationen, die in die Integration investieren, stärken die Attraktivität ihres Standorts. Die Hochschule Luzern hat Strategien entwickelt.
Das Team von «Sense of Switzerland» möchte Reisenden die Schweiz auf eine andere Art zeigen.
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) findet dieses Jahr erstmals im Frühling statt. Eine Chance für den Tourismus-Standort Davos.
Der Nationalrat hat es abgelehnt, ausländische Reisebüros von der Mehrwertsteuer zu befreien.
Die Chasa Chalavaina gehört zu den ältesten Hotels der Schweiz. Jetzt ist das Fundament für die Zukunft gelegt.
Der Milestone wird nicht mehr weitergeführt. Im November werden die besten Projekte beim Niesen Summit gewürdigt.
Sich entspannen oder doch lieber ein Abenteuer erleben? Gäste, die sich nicht entscheiden können, werden in Brienz/BE und Kastanienbaum/LU fündig.
Davos, Arosa, Flims und Scuol glänzen heute mit ihrem Schnee- und Wanderangebot. Doch in den Anfangszeiten des Tourismus waren sie für ihre Luftkuren weitherum bekannt.
Nach drei Jahren konnte der Schweizer Ferientag endlich wieder stattfinden.
Die Hoteliers in der Schweiz verzeichnen ein erfolgreiches erstes Quartal 2022. Im März stieg die Anzahl Logiernächte deutlich.