Das Hotel Heiden hat pünktlich zum französischen Nationalfeiertag am 14. Juli das Pop-up-Restaurant «Chez Henry» eröffnet: Ein Ort, der französische Bistrokultur mit lokalem Flair vereint.
Marc Michel, Vizedirektor des Hotel Heiden und sein Team freuen sich darauf, viele Gäste verwöhnen zu dürfen. (ZVG)
Seit kurzem weht ein Hauch von Frankreich durch Heiden/AR und das nicht nur weil die französischen Frauenfussballerinnen hier ihr Base Camp während der EURO 2025 aufgeschlagen haben: Der Name ist dabei eine doppelte Hommage: an das französische Frauenfussballnationalteam und an den grossen Humanisten Henry Dunant, dessen Geist von Menschlichkeit und Gastfreundschaft das Konzept prägt.
Das «Chez Henry» lädt dazu ein, französisch inspirierte Spezialitäten, wie Flammkuchen oder Quiche zu geniessen – in entspannter Atmosphäre und mit viel Liebe zum Detail. Auch wer einen Kaffee oder ein Glas Wein trinken möchte, ist im Pop-up-Restaurant herzlich willkommen.
Während vier Wochen, vom 13. August bis 6. September, verwandelt Gastkoch Micha Merz das Chez Henry in eine genussvolle Hommage an die klassische französische Küche – modern interpretiert und mit saisonalen Zutaten. Abends steht das Chez Henry ganz im Zeichen der französischen Bistro-Kultur: unkompliziert und stilvoll. Die Karte von Micha kombiniert zeitlose Klassiker mit kreativen Akzenten. Auf dem Menü stehen unter anderem: Oeuf Mayonnaise, Pâté de Campagne mit Frisée und Pickles, Salade Niçoise, Ratatouille mit Burrata, Steak Frites mit Pfeffersauce, Appenzeller Ente à l’orange sowie ein Vier-Gang-Menu Surprise für besondere Abende.
Doch «Chez Henry» ist mehr als nur ein Sommerprojekt: Ab Mitte November bis Ende Februar verwandelt sich das Lokal in eine gemütliche Fonduebeiz – perfekt für Winterabende mit Familie, Freunden oder Geschäftspartnern. Das Team des Hotel Heiden freut sich darauf, mit dem «Chez Henry» einen neuen Begegnungsort zu schaffen – kulinarisch weltoffen, herzlich lokal.
(mm/ade)