Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Der Film, den Sie nie sehen werden

John Malkovich spielt die Hauptrolle in einem Filmprojekt, das erst in 100 Jahren ausgestrahlt wird.

Noch ein paar Mal schlafen bis zur Premiere...

Louis XIII Cognac, einer der weltweit edelsten Cognacs, hat einen Film produziert, der sich damit beschäftigt, wie die Erde in hundert Jahren aussehen könnte. «100 Jahre – der Film, den Sie niemals sehen werden», wird erst in hundert Jahren, also im Jahre 2115 aufgeführt.

Der Film ist eine Hommage an die hundert Jahre handwerklicher Sorgfalt und Geduld, die es braucht, um eine Karaffe des Louis XIII Cognacs herzustellen. Vier Generationen von Kellermeistern widmen sich ein Leben lang mit Herzblut der Herstellung eines Cognacs, ohne jemals Gelegenheit zu bekommen, das Ergebnis ihrer Handwerkskunst selber verköstigen zu können.

Schauspieler Malkovich als Drehbuchautor und Filmemacher

Um sicherzustellen, dass «100 Jahre» bis zur offiziellen Premiere in 2115 tatsächlich geheim bleibt, wird der Film in einem hochmodernen Safe verwahrt, der sich nach Ablauf von hundert Jahren automatisch öffnet. 1000 Gäste aus der ganzen Welt haben eine exklusive Einladung zur Premiere von «100 Jahre» erhalten, die im französischen Cognac stattfinden wird. Die Einladung können sie an ihre Nachkommen weitergeben, die dann die Chance haben, dieses Ereignis mitzuerleben.

Als Liebhaber französischer Lebensart und als nachdenklich stimmender Virtuose entwickelte John Malkovich das Originaldrehbuch für «100 Jahre». Zusammen mit seiner Filmpartnerin Shuya Chang reist er im Film durch eine ungewisse Zukunft, die mithilfe aufwendiger Kulissen und computergenerierter Effekte dargestellt wird. «Ich fand diese Idee grossartig. In gewisser Weise wünschte ich, alle meine Filme würden erst hundert Jahre später erscheinen. Ich frage mich, wie sich das auf die Betrachtungsweise auswirkt», kommentiert John Malkovich.

Gleich dem Kellermeister, der sein Leben einem Kunstwerk widmet, das er niemals verköstigen kann, wird auch die Crew von «100 Jahre» den Film nie in seiner finalen Fassung zu sehen bekommen. Bleibt zu hoffen, dass die handwerkliche Qualität, die in den Cognac-Karaffen steckt, auch für den Film zutrifft.

Nick Manouk